Werbung

Nachricht vom 13.09.2013    

Drei Tage Natur pur mit allen Sinnen erleben

Der NABU Gebhardshain/Wissen hatte zur Kinderfreizeit eingeladen und 35 Kinder erlebten drei spannende und lehrreiche Tage. Zahlreiche Aktivitäten standen auf dem Programm, und zum Abschluss gab es eigens hergestellte Nistkästen.

Ein Abschiedsfoto gehörte zur Freizeit dazu. Fotos: NABU

Molzhain. Die Jugend-Freizeitstätte Molzhain war dieses Jahr für den NABU Gebhardshainer Land/Wissen Unterkunft für die Kinderfreizeit. 35 Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren erlebten drei aufregende Tage.

Spielerisch in der Natur die eigenen Sinne intensiv erfahren, stand im Mittelpunkt. Die tolle Anlage der Freizeitstätte bietet neben schönen Schlafhütten für die Kinder verschiedene Grill- und Lagerfeuerstätten, auf denen die Mahlzeiten bei jedem Wetter von der Gruppe selbst zubereitet wurden. Alle halfen mit, ob beim Essen vorbereiten, Tisch decken oder Spülen.
Neben einer spannenden Waldrallye mit vielen Stationen zu Naturwissen und Geschicklichkeit gab es viele Spiele um und in der Natur.

Zweimal ging es in der stockdunklen Nacht in den nahen Wald. Wie finden sich die Tiere in der Nacht zurecht? Wer ist nachts denn so unterwegs im Wald? Diese Fragen wurden gemeinsam besprochen, als plötzlich wilde Gestalten aus der Dunkelheit auftauchten. Keiner kam zu Schaden und die Gespenster entpuppten sich als gute alte Bekannte früherer Freizeiten.
Die Betreuer mussten bei der großen Abendschau, eine regionale Sonderausgabe der Show: „Wetten, dass???“ zeigen, was sie so alles gegen die Kinderteams zu leisten im Stande waren.



Am Sonntag wurden Hammer, Schrauber und anderes Werkzeug ausgepackt. Jedes Kind konnte einen vorbereiteten Bausatz zu einem schicken Nistkasten zusammen bauen und nach Verzierung mit dem NABU-Schriftzug auch mit nach Hause nehmen. Natürlich nicht ohne eine eingehende Besprechung, wie die Kästen aufzuhängen sind, wie sie gepflegt werden und wer in welchem Kasten wohnt.

Drei wunderschöne Tage mit einer tollen Gruppe, die hilfsbereit und nett mit einander umging waren viel zu schnell zu Ende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Info-Besuch bei Davinci Haus

Die Kandidatin der FDP für den Deutschen Bundestag, Sandra Weeser, besuchte den Fertighaus-Hersteller ...

19. Westerwälder Basaltturnier vom Regen bestimmt

Schon zum Start des 19. Westerwälder Basaltturniers in Ingelbach goss es in Strömen, aber die Bogenschützen ...

Landesdarlehen bewilligt

MdL Thorsten Wehner teilte mit, das für den Bau des Regenüberlaufbeckens Wiedstraße in Altenkirchen ein ...

Herbstwanderung mit Hund

Der Tierschutzverein Altenkirchen lädt zur Wanderung für Zwei- und Vierbeiner ein. Start ist am Sonntag, ...

Grünabfall wird abgeholt

Eine telefonische Anmeldung zur Abholung der Grünabfälle ist nicht erforderlich. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald

Necip Tokoglu wuchs in Ransbach-Baumbach auf und er lernte den Westerwald und sein Dorfleben kennen. ...

Werbung