Werbung

Nachricht vom 13.09.2013    

Landesdarlehen bewilligt

MdL Thorsten Wehner teilte mit, das für den Bau des Regenüberlaufbeckens Wiedstraße in Altenkirchen ein Landesdarlehen in Höhe von 828.000 Euro bewilligt wurde.

Altenkirchen. Für den Bau des Regenüberlaufbeckens im Einmündungsbereich Wiedstraße und Konrad-Adenauer-Platz hat das Land der Verbandsgemeinde Altenkirchen ein Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in Höhe von 828.000 Euro bewilligt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus dem Mainzer Umweltministerium.

Wie der SPD-Politiker mitteilt, werden im aktuellen Bauabschnitt das Regenüberlaufbecken sowie die entsprechenden Zulaufleitungen aus Fertigteilen zusammengesetzt. Dazu musste vorübergehend die Wiedstraße für den Verkehr komplett gesperrt werden. Das Becken diene dazu, bei extremen Regenmengen ein größeres Stauvolumen zu schaffen. Gleichzeitig würden größere Schadstoffe dem Schmutzwasser mechanisch entzogen.

Thorsten Wehner weist darauf hin, dass für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Bereich der VG Altenkirchen in der Vergangenheit Landesmittel in Form von Darlehen in einer Gesamthöhe von über 36 Millionen Euro geflossen sind.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Technologie und Innovationen mit Preis gewürdigt

Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank vergaben die diesjährigen "SUCCESS"-Technologiepreise ...

Schule in Ruanda wird mit Westerwälder Hilfe wieder aufgebaut

60.000 Euro – diese Summe benötigte die Reiner Meutsch Stiftung "Fly & Help" für den Wiederaufbau und ...

Sparkasse hatte Grund zu feiern

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden verabschiedet, andere für ihre langjährige Treue ...

19. Westerwälder Basaltturnier vom Regen bestimmt

Schon zum Start des 19. Westerwälder Basaltturniers in Ingelbach goss es in Strömen, aber die Bogenschützen ...

Info-Besuch bei Davinci Haus

Die Kandidatin der FDP für den Deutschen Bundestag, Sandra Weeser, besuchte den Fertighaus-Hersteller ...

Drei Tage Natur pur mit allen Sinnen erleben

Der NABU Gebhardshain/Wissen hatte zur Kinderfreizeit eingeladen und 35 Kinder erlebten drei spannende ...

Werbung