Werbung

Nachricht vom 15.09.2013    

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Der Deutsche Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. macht darauf aufmerksam, dass es noch freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst gibt. Dieser Dienst, auch Bufdi genannt, steht Menschen aller Generationen offen.

Region. Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sucht Menschen für den Bundesfreiwilligendienst. Der Bundesfreiwilligendienst steht Menschen aller Generationen offen.
Menschen unter 27 Jahren können den Bundesfreiwilligendienst in Vollzeit, Menschen über 27 Jahren in Teilzeit (20 oder 30 Stunden pro Woche) oder in Vollzeit ableisten.
Der Bundesfreiwilligendienst kann zur Überbrückung von Wartezeiten für Ausbildungs- oder Studienplätze dienen oder aber den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. Auch Menschen, die ihr Berufsleben bereits abgeschlossen haben und sich gerne engagieren möchten, sind herzlich willkommen.

Unsere Einrichtungen sind Wohn- und Arbeitsstätten für Menschen mit Behinderung, Senioreneinrichtungen, Kindertagesstätten, Einrichtungen für Menschen mit psychischen oder Suchterkrankungen.

Die Einsatzfelder reichen von der Pflege und Betreuung über Verwaltungs- und Bürotätigkeiten bis zu Haustechnik und Gärtnerei.
Der Zeitraum des Bundesfreiwilligendiensts umfasst in der Regel 12 Monate, kann aber auf Wunsch verlängert oder verkürzt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die BFD-Freiwilligen erhalten eine monatliche Vergütung, sind sozial- und unfallversichert, haben einen gesetzlichen Urlaubsanspruch und nehmen an kostenfreien Bildungstagen teil. Der Kindergeldanspruch für kindergeldberechtigte BFD-Freiwillige bleibt während der Ableistung des BFD bestehen.

Interessierte erhalten Informationen über den BFD und zum Bewerbungsverfahren unter:
Paritätisches Servicecenter für Vermittlung (PSV)
– Freiwilligendienste (BFD und FSJ) –
Försterstr. 39, 66111 Saarbrücken
Fon: 0681-3885-275 oder -278

Informationen zu den Freiwilligendiensten:
Email: freiwilligendienste@paritaetischer-service.de
Homepage: http://www.paritaetischer-service.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Weitere Artikel


Die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung

Am Freitag, 27. und Samstag, 28. September gibt es die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, ...

Business Talk macht Station in Wissen

Business Talk heißt eine bundesweite Veranstaltungsreihe, durch die die Bundesagentur für Arbeit auf ...

Glas Krüger eröffnete neues Ausstellungsgebäude

Wenn es sich um Glas dreht geht man zu Glas Krüger. Das ist in Region seit Jahrzehnten einfach so. Nun ...

Ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Hamm

Feierstunde im Feuerwehrhaus Hamm: Ernannt wurde Wehrleiter Heiko Grüttner, es gab Ehrungen des Landes ...

Hospizmitarbeiter in der Schule

Der Hospizverein Altenkirchen führt in diesem Jahr das Projekt "Hospiz macht Schule" an der Erich Kästner ...

Empfang der Westerwälder Wirtschaft bei Wünsche GmbH

Am Freitagabend (13.9.) hatte die Westerwälder Wirtschaft zu ihrem traditionellen Empfang, diesmal bei ...

Werbung