Werbung

Nachricht vom 15.09.2013    

Business Talk macht Station in Wissen

Business Talk heißt eine bundesweite Veranstaltungsreihe, durch die die Bundesagentur für Arbeit auf ungewöhnliche Weise mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen will: Informationen zu zukunftsträchtigen Themen werden in stilvoller Kulisse mit humorvollen Theatereinlagen gewürzt, und am Ende bleibt viel Raum für persönliche Gespräche. In der Region macht der Business Talk im September gleich dreimal Station: in Wissen, Andernach und Montabaur.

Wissen. Den Anfang im Veranstaltungsreigen macht die Agentur für Arbeit Neuwied, die am Dienstag, 17. September, ins Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22) einlädt und dort ab 14 Uhr unter dem Titel "Fachkräfte gewinnen - für heute und morgen. Fachkräftesicherung durch Ausbildung und Qualifizierung“ informiert.

Ein kurzer Impulsvortrag und eine Podiumsdiskussion mit Spezialisten aus der regionalen Wirtschaft wollen ein pointiertes Licht auf das Thema des Tages werfen und Perspektiven öffnen – für tiefer gehende Gespräche.

„Uns geht es nicht um trockenes Dozieren. Vielmehr verstehen wir den Business-Talk als eine kommunikative Plattform für alle Entscheider auf dem regionalen Arbeitsmarkt“, sagt der Agentur-Geschäftsführer Karl-Ernst Starfeld.



Als Podiumsteilnehmer stehen neben dem Agenturleiter Karl-Ernst Starfeld, Oliver Schrei, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen, Doris John, Schulleiterin und Vorsitzende des Arbeitskreises „Schule-Wirtschaft“, Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen sowie Bernd Hammes, Leiter Geschäftsbereich Berufsbildung der HWK Koblenz den Teilnehmern als Experten zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Glas Krüger eröffnete neues Ausstellungsgebäude

Wenn es sich um Glas dreht geht man zu Glas Krüger. Das ist in Region seit Jahrzehnten einfach so. Nun ...

Jeremias Schramm erfolgreich

Nachwuchsfahrer Jeremis Schramm vom RSC Betzdorf wurde Dritter bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften ...

Herbstgenüsse für alle Sinne stimmten auf die Jahreszeit ein

Der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen hatte zu den Herbst-Impressionen ins Kulturwerk Wissen ...

Die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung

Am Freitag, 27. und Samstag, 28. September gibt es die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Der Deutsche Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. macht darauf ...

Ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Hamm

Feierstunde im Feuerwehrhaus Hamm: Ernannt wurde Wehrleiter Heiko Grüttner, es gab Ehrungen des Landes ...

Werbung