Werbung

Nachricht vom 15.09.2013    

Jeremias Schramm erfolgreich

Nachwuchsfahrer Jeremis Schramm vom RSC Betzdorf wurde Dritter bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften der U17-Klasse und tritt auch ansonsten erfolgreich in die Pedale. Beim MTB-Marathon in Oppenhausen bei Boppard belegte er einen guten Platz.

Jeremias Schramm ist auf Erfolgskurs. Foto: Verein

Betzdorf. Jugendfahrer Jeremias Schramm vom "Horczyk-Tretmühle-Team" des RSC Betzdorf konnte sich in den letzten Wochen über zahlreiche Erfolge freuen. Bei einem MTB-Marathon in Oppenhausen gingen am 168 Fahrer auf die 24 Kilometer lange Strecke. Nach der 2,5 km langen Einführungsrunde konnte sich Schramm trotz schlechtem Startplatz unter die ersten 15 Fahrer einreihen. Nach ca. 600 Höhenmetern und einer guten Stunde Fahrzeit erreichte er als zehnter in der Gesamtwertung und fünfter seiner Altersklasse das Ziel.

Bei einem Straßenrennen über 40 Runden in Dortmund-Brackel musste der U17-Fahrer 48 Kilometer absolvieren. Da das Rennen zusammen mit dem Juniorenrennen stattfand, herrschte von Anfang an ein hohes Renntempo von über 40 km/h. Im stark besetzten Feld konnte sich Schramm dennoch am Ende über einen guten 12. Platz freuen.
Schon am nächsten Tag stand er bei dem „Sebamed Bike Day“ in Bad Salzig am Start. Wieder mussten bei einem MTB-Marathon 28 Kilometer zurückgelegt werden. Direkt vom Start weg konnte er sich in den vorderen Reihen einfinden. Auf nassem und sehr rutschigem Untergrund konnte er die anspruchsvolle Strecke in einer kleinen Verfolgergruppe bewältigen. Im Ziel belegte er von 108 gestarteten Fahren einen sehr guten sechsten Gesamtplatz.
In diesem Rennen wurden auch die Rheinland-Pfalz-Meister ermittelt. Hier belegte er den dritten Rang in der U17 Klasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse für alle Sinne stimmten auf die Jahreszeit ein

Der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen hatte zu den Herbst-Impressionen ins Kulturwerk Wissen ...

Döttesfeld erlebte Mofarennen

Dreizehn Teams waren für das Mofarennen in Döttesfeld gemeldet. Ein Team kam nicht. Ob ihnen die Wettervorhersage ...

Zahlreiche Menschen besuchten Kartoffelfest in Bitzen

Am Sonntag stand auf dem Sportplatz in Bitzen einmal mehr das alljährliche Kartoffelfest an. Zu diesem ...

Glas Krüger eröffnete neues Ausstellungsgebäude

Wenn es sich um Glas dreht geht man zu Glas Krüger. Das ist in Region seit Jahrzehnten einfach so. Nun ...

Business Talk macht Station in Wissen

Business Talk heißt eine bundesweite Veranstaltungsreihe, durch die die Bundesagentur für Arbeit auf ...

Die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung

Am Freitag, 27. und Samstag, 28. September gibt es die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, ...

Werbung