Werbung

Nachricht vom 15.09.2013    

Zahlreiche Menschen besuchten Kartoffelfest in Bitzen

Am Sonntag stand auf dem Sportplatz in Bitzen einmal mehr das alljährliche Kartoffelfest an. Zu diesem Anlass fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände ein, um – begleitet von spannenden Fußballpartien – die angebotenen Köstlichkeiten rund um die Kartoffel zu probieren.

Zahlreiche Menschen besuchten am Sonntag das Kartoffelfest auf dem Sportplatz in Bitzen, wo es leckere Gaumenfreuden rund um die Kartoffel zu probieren gab. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Unter Mitwirkung der Turngruppe „Montagshüpfer“ und des Freundes- und Fördervereins zur Unterstützung der Jugendarbeit war am Sonntag auf dem Sportplatz des TuS Germania Bitzen zum traditionellen Kartoffelfest eingeladen.

Der Wettergott war den Bitzern holt, sodass zahlreiche Besucherinnen und Besucher, auch aus benachbarten Ortsgemeinden, den Weg auf die „Kaufmannshalde“ fanden, um dort die angeboten Gaumenfreuden rund um die Kartoffel zu probieren. So wurde das Fest auch in diesem Jahr zu einem schönen Sonntagsausflug für die ganze Familie, denn egal ob Groß oder Klein, hier gab es für jeden Geschmack eine tolle Kartoffelleckerei.
Neben süßen Waffeln und herzhaftem Watz warteten auch deftige Bratkartoffeln mit Speck und leckere Reibekuchen mit Kompott auf die erschienen Gäste. Auch Pommes mit Brat- oder Currywurst waren im Angebot des Festes enthalten. Außerdem stand ein Pavillon mit kühlen Erfrischungsgetränken bereit.

Ferner standen im Rahmen des diesjährigen Kartoffelfestes einige Ehrungen an. Manfred Großhans, Hartmut Berthel und Helmut Michel wurden allesamt aufgrund ihrer langjährigen Vereinsverbundenheit in den Kreis der Ehrenmitglieder des TuS Germania Bitzen aufgenommen. Während Manfred Großhans, der mit seiner Frau ebenfalls auf das Kartoffelfest besuchte, seine Ehrenurkunde sofort vom Vereinsvorsitzenden Heinz-Walter Schenk und dessen Stellvertreter Hans-Klaus Kapschak in Empfang nehmen konnte, wird den beiden anderen geehrten die Urkunde zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.



Aber was wäre das Kartoffelfest auf dem Sportplatz ohne die eine oder andere spannende fußballerische Begegnung. So traf die zweite Mannschaft des TuS Germania Bitzen im Lokalderby auf die neu gegründete zweite Mannschaft des FK Etzbach, die die Germanen mit 7:1 bezwingen konnten. In einem zweiten Spiel stand die Begegnung von Bitzens erster Mannschaft mit der zweiten Mannschaft der SG Malberg/Rosenheim an, bei der – trotz eines stark ersatzgeschwächten Kaders der Bitzer – ein 1:1 Unentschieden herausgespielt werden konnte. Bei beiden Partien fieberten zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Kartoffelfest mit und auch im Anschluss verweilten diese noch einige Stunden auf dem Sportplatz und ließen das diesjährige Fest auf eine gemütliche und harmonische Weise ausklingen. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Prüfungen für Bootsführerschein bestanden

Eine mehrtägige Sportbootausbildung der Reservistenkameradschaften der Region schloss mit Prüfung in ...

Sammelstelle für Äpfel eingerichtet

Die Ortsgemeinde Pracht will am Samstag, 21. September die Apfelernte fortsetzen. Eine Sammelstelle ist ...

Alte Herren des SSV wollen den Supercup

Zwei Spiele sind nötig, um sich die Teilnahme am 9. Deutschen Alte Herren Supercup zu sichern. Die Fans ...

Döttesfeld erlebte Mofarennen

Dreizehn Teams waren für das Mofarennen in Döttesfeld gemeldet. Ein Team kam nicht. Ob ihnen die Wettervorhersage ...

Herbstgenüsse für alle Sinne stimmten auf die Jahreszeit ein

Der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen hatte zu den Herbst-Impressionen ins Kulturwerk Wissen ...

Jeremias Schramm erfolgreich

Nachwuchsfahrer Jeremis Schramm vom RSC Betzdorf wurde Dritter bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften ...

Werbung