Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Westerwald Bank modernisiert Flammersfelder Filiale

Rund 100.000 Euro investiert die Westerwald Bank in die Modernisierung ihrer Geschäftsstelle in Flammersfeld. Im Wesentlichen wird dabei der Selbstbedienungsbereich (SB) im Foyer zeitgemäß modernisiert.

Westerwald Bank modernisiert ihre Flammersfelder Geschäftsstelle
Flammersfeld. Rund drei Jahrzehnte nach Inbetriebnahme ihrer Flammersfelder Geschäftsstelle unterzieht die Westerwald Bank diese derzeit einer Modernisierung. Bis Ende Oktober sollen die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein. Im Wesentlichen wird dabei der Selbstbedienungsbereich (SB) im Foyer zeitgemäß modernisiert, präsentiert sich heller und - unter anderem durch großzügigere Anordnung der Automaten - auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt.

Wie in anderen Filialen der Westerwald Bank rückt die SB-Zone dabei während der Öffnungszeiten näher an den Servicebereich, der während der Bauphase über den Seiteneingang des Gebäudes erreichbar ist. Außerhalb der Öffnungszeiten ist das Foyer künftig durch eine Glaswand vom Hauptraum getrennt. „Als wichtige Geschäftsstelle ist damit Flammersfeld für die Zukunft gut gerüstet“, sagt Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Insgesamt investiert die Westerwald Bank rund 100.000 Euro in Flammersfeld. Über zehn Mitarbeiter sind hier beschäftigt, davon vier Mitarbeiter im Privatkundengeschäft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Frauen zurück in den Beruf

Zum Informationsbesuch kam MdL Michael Wäschenbach zum Verein "Familie und Beruf" in Altenkirchen und ...

Knapp verloren ist auch verloren

Zum Auftakt in die Handballsaison konnten die SSV-Herren gegen Bendorf nicht gewinnen. Endstand: Bendorf-Wissen ...

Gospel-Gottesdienst in St. Ignatius

Das Chorensemble "Bel Canto" präsentiert am Sonntag, 22 September in der katholischen Pfarrkirche St. ...

Waldbauverein Altenkirchen informiert

Der Waldbauverein Altenkirchen und die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald Sieg GmbH wirken mit im ...

Alte Herren des SSV wollen den Supercup

Zwei Spiele sind nötig, um sich die Teilnahme am 9. Deutschen Alte Herren Supercup zu sichern. Die Fans ...

Sammelstelle für Äpfel eingerichtet

Die Ortsgemeinde Pracht will am Samstag, 21. September die Apfelernte fortsetzen. Eine Sammelstelle ist ...

Werbung