Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Westerwald Bank modernisiert Flammersfelder Filiale

Rund 100.000 Euro investiert die Westerwald Bank in die Modernisierung ihrer Geschäftsstelle in Flammersfeld. Im Wesentlichen wird dabei der Selbstbedienungsbereich (SB) im Foyer zeitgemäß modernisiert.

Westerwald Bank modernisiert ihre Flammersfelder Geschäftsstelle
Flammersfeld. Rund drei Jahrzehnte nach Inbetriebnahme ihrer Flammersfelder Geschäftsstelle unterzieht die Westerwald Bank diese derzeit einer Modernisierung. Bis Ende Oktober sollen die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein. Im Wesentlichen wird dabei der Selbstbedienungsbereich (SB) im Foyer zeitgemäß modernisiert, präsentiert sich heller und - unter anderem durch großzügigere Anordnung der Automaten - auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt.

Wie in anderen Filialen der Westerwald Bank rückt die SB-Zone dabei während der Öffnungszeiten näher an den Servicebereich, der während der Bauphase über den Seiteneingang des Gebäudes erreichbar ist. Außerhalb der Öffnungszeiten ist das Foyer künftig durch eine Glaswand vom Hauptraum getrennt. „Als wichtige Geschäftsstelle ist damit Flammersfeld für die Zukunft gut gerüstet“, sagt Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Insgesamt investiert die Westerwald Bank rund 100.000 Euro in Flammersfeld. Über zehn Mitarbeiter sind hier beschäftigt, davon vier Mitarbeiter im Privatkundengeschäft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Frauen zurück in den Beruf

Zum Informationsbesuch kam MdL Michael Wäschenbach zum Verein "Familie und Beruf" in Altenkirchen und ...

Knapp verloren ist auch verloren

Zum Auftakt in die Handballsaison konnten die SSV-Herren gegen Bendorf nicht gewinnen. Endstand: Bendorf-Wissen ...

Gospel-Gottesdienst in St. Ignatius

Das Chorensemble "Bel Canto" präsentiert am Sonntag, 22 September in der katholischen Pfarrkirche St. ...

Waldbauverein Altenkirchen informiert

Der Waldbauverein Altenkirchen und die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald Sieg GmbH wirken mit im ...

Alte Herren des SSV wollen den Supercup

Zwei Spiele sind nötig, um sich die Teilnahme am 9. Deutschen Alte Herren Supercup zu sichern. Die Fans ...

Sammelstelle für Äpfel eingerichtet

Die Ortsgemeinde Pracht will am Samstag, 21. September die Apfelernte fortsetzen. Eine Sammelstelle ist ...

Werbung