Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Pflege und medizinische Versorgung im Fokus

Die CDU Birken-Honigsessen fragte erneut nach den Zukunftsaussichten des ländlichen Raums und hatte bei der dritten Veranstaltung die medizinische Versorgung und Pflege im Fokus.

Es gab eine angeregte Diskussion zum thema mit Dr. Katrin Salveter, Ortsverbandsvorsitzender Thomas Weber, MdB Erwin Rüddel und Udo Lettermann vom örtlichen Pflegeheim (von links) Foto: pr

Birken-Honigsessen. Es war die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe „Chancen und Risiken unserer Zukunft“, in der die CDU in Birken-Honigsessen die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Gemeinden und deren Entwicklungsmöglichkeiten analysiert.

Im Mittelpunkt diesmal: soziale und gesundheitspolitische Weichenstellungen sowie die medizinische Versorgung. Deren wohnortnahe Sicherung liegt MdB Erwin Rüddel am Herzen, der zu den Podiumsteilnehmern im Gasthof "Alte Kapelle" gehörte.

Während in den Ballungsregionen häufig Überversorgung herrsche, müssten Patienten auf dem Land zur Praxis oder zu einem Krankenhaus teilweise lange Wege in Kauf nehmen. Aber weil der Arztberuf doch hoher psychischer Belastung, hoher Bürokratie und relativ geringer Entlohnung einen schlechten Ruf hat, fehlen in der Summe Nachwuchsmediziner.
Rüddel, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, trat unter anderem dafür ein, Pflegeberufe attraktiver zu machen angesichts einer wachsenden Zahl von Pflegebedürftigen.
Unmittelbare Berichte aus der Praxis hatten Udo Lettermann, Leiter operatives Management der Azurit-Gruppe, die in Birken-Honigsessen ein Seniorenheim betreibt, sowie Dr. Katrin Salveter, Allgemeinmedizinerin aus Wissen, mitgebracht.
Zuviel Bürokratie und Dokumentationspflichten sind es demnach unter anderem, die die eigentliche Pflege vielfach beeinträchtigten. Mit Blick auf die pflegerische Versorgung alter Menschen im ländlichen Raum hielt die Expertenrunde auch zum Teil ehrenamtliche Lösungen für ein Modell der Zukunft. Für Landärzte müsse es deutlich attraktiver werden, eine Praxis zu übernehmen.

Für den CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Thomas Weber zeigte die Diskussion, „dass das Thema den Menschen unter den Nägeln brennt.“ Die örtliche CDU werde am Ball bleiben. Schließlich stehe die medizinische Versorgung am Ort auch für deren Lebensqualität. (Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nicht auf jedem Hügel ein Windrad

Die Errichtung von Windrädern auf Höh- und Giebelwald muss man skeptisch und kritisch begleiten. In einer ...

Westerwälder Bläsertag brachte viele Gäste nach Wissen

Mit dem Gottesdienst zum Auftakt und einer sich anschließenden Feierstunde wurde der 4. Westerwälder ...

Auf den Spuren der Tiger auf leisen Pfoten im Westerwald

Der BUND Rheinland-Pfalz hatte anlässlich seines 40. Geburtstages zu einem Vortragsabend in die Westerwald ...

Gospel-Gottesdienst in St. Ignatius

Das Chorensemble "Bel Canto" präsentiert am Sonntag, 22 September in der katholischen Pfarrkirche St. ...

Knapp verloren ist auch verloren

Zum Auftakt in die Handballsaison konnten die SSV-Herren gegen Bendorf nicht gewinnen. Endstand: Bendorf-Wissen ...

Frauen zurück in den Beruf

Zum Informationsbesuch kam MdL Michael Wäschenbach zum Verein "Familie und Beruf" in Altenkirchen und ...

Werbung