Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Pflege und medizinische Versorgung im Fokus

Die CDU Birken-Honigsessen fragte erneut nach den Zukunftsaussichten des ländlichen Raums und hatte bei der dritten Veranstaltung die medizinische Versorgung und Pflege im Fokus.

Es gab eine angeregte Diskussion zum thema mit Dr. Katrin Salveter, Ortsverbandsvorsitzender Thomas Weber, MdB Erwin Rüddel und Udo Lettermann vom örtlichen Pflegeheim (von links) Foto: pr

Birken-Honigsessen. Es war die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe „Chancen und Risiken unserer Zukunft“, in der die CDU in Birken-Honigsessen die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Gemeinden und deren Entwicklungsmöglichkeiten analysiert.

Im Mittelpunkt diesmal: soziale und gesundheitspolitische Weichenstellungen sowie die medizinische Versorgung. Deren wohnortnahe Sicherung liegt MdB Erwin Rüddel am Herzen, der zu den Podiumsteilnehmern im Gasthof "Alte Kapelle" gehörte.

Während in den Ballungsregionen häufig Überversorgung herrsche, müssten Patienten auf dem Land zur Praxis oder zu einem Krankenhaus teilweise lange Wege in Kauf nehmen. Aber weil der Arztberuf doch hoher psychischer Belastung, hoher Bürokratie und relativ geringer Entlohnung einen schlechten Ruf hat, fehlen in der Summe Nachwuchsmediziner.
Rüddel, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, trat unter anderem dafür ein, Pflegeberufe attraktiver zu machen angesichts einer wachsenden Zahl von Pflegebedürftigen.
Unmittelbare Berichte aus der Praxis hatten Udo Lettermann, Leiter operatives Management der Azurit-Gruppe, die in Birken-Honigsessen ein Seniorenheim betreibt, sowie Dr. Katrin Salveter, Allgemeinmedizinerin aus Wissen, mitgebracht.
Zuviel Bürokratie und Dokumentationspflichten sind es demnach unter anderem, die die eigentliche Pflege vielfach beeinträchtigten. Mit Blick auf die pflegerische Versorgung alter Menschen im ländlichen Raum hielt die Expertenrunde auch zum Teil ehrenamtliche Lösungen für ein Modell der Zukunft. Für Landärzte müsse es deutlich attraktiver werden, eine Praxis zu übernehmen.

Für den CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Thomas Weber zeigte die Diskussion, „dass das Thema den Menschen unter den Nägeln brennt.“ Die örtliche CDU werde am Ball bleiben. Schließlich stehe die medizinische Versorgung am Ort auch für deren Lebensqualität. (Pressemitteilung)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Nicht auf jedem Hügel ein Windrad

Die Errichtung von Windrädern auf Höh- und Giebelwald muss man skeptisch und kritisch begleiten. In einer ...

Westerwälder Bläsertag brachte viele Gäste nach Wissen

Mit dem Gottesdienst zum Auftakt und einer sich anschließenden Feierstunde wurde der 4. Westerwälder ...

Auf den Spuren der Tiger auf leisen Pfoten im Westerwald

Der BUND Rheinland-Pfalz hatte anlässlich seines 40. Geburtstages zu einem Vortragsabend in die Westerwald ...

Gospel-Gottesdienst in St. Ignatius

Das Chorensemble "Bel Canto" präsentiert am Sonntag, 22 September in der katholischen Pfarrkirche St. ...

Knapp verloren ist auch verloren

Zum Auftakt in die Handballsaison konnten die SSV-Herren gegen Bendorf nicht gewinnen. Endstand: Bendorf-Wissen ...

Frauen zurück in den Beruf

Zum Informationsbesuch kam MdL Michael Wäschenbach zum Verein "Familie und Beruf" in Altenkirchen und ...

Werbung