Werbung

Nachricht vom 17.09.2013    

Spvgg. Lautzert erzwingt Unentschieden gegen Hamm

Zum Spitzenspiel der Kreisliga B traf die Spvgg. Lautzert/Oberdreis am vergangenen Sonntag auswärts auf die Reserve des VFL Hamm. Beide Mannschaften hatten bislang alle vier absolvierten Spiele gewonnen und standen somit punktgleich an der Tabellenspitze.

Foto: Stefan Oettgen

Hamm/Lautzert. Die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis musste verletzungsbedingt auf einige Kräfte verzichten und hatte in Person von Andreas Galas und Robert Friedrich auch fast ausschließlich nur angeschlagene Spieler auf der Reservebank. Dennoch übernahm die Elf nach anfänglicher Unsicherheit die Initiative und zeigte den insgesamt ansehnlicheren Fußball. Mit ihrem ersten ernsthaften Torschuss war es jedoch die Heimelf, die im Anschluss an einen unnötigen Ballverlust an der Strafraumgrenze mit 1:0 in der 22. Minute in Führung gehen konnte.

Die Spvgg. ließ sich hierdurch jedoch nicht beirren und kontrollierte in der Folge weiterhin das Geschehen gegen die eher defensiv eingestellte Hammer Reserve. Vor dem Tor fehlte jedoch die letzte Zielstrebigkeit oder der letzte Pass kam einfach nicht an. Zudem wurden diverse Standardsituationen aus teilweise aussichtsreichen Positionen zu leichtfertig vergeben. So blieb es bis zum Pausenpfiff bei der schmeichelhaften 1:0 Führung der Heimelf.

Nach dem Seitenwechsel hatte Lautzert direkt zwei Mal die große Möglichkeit den Ausgleichstreffer zu erzielen, scheiterte allerdings entweder am gegnerischen Torwart (Björn Stellmacher) oder den eigenen Nerven (Ronni Richter). Im direkten Gegenzug zeigten die Hammer dann wie man es besser macht und gingen nach einem langen Steilpass und dem anschließenden Lupfer über den herauseilenden Christopher Lenz überraschenderweise sogar mit 2:0 in Führung (49. Minute).

Danach war das Spiel geprägt von vielen Nickligkeiten, sodass ein richtiger Spielfluss nicht mehr aufkommen konnte. Dennoch kämpfte Lautzert um den Anschlusstreffer und wurde hierfür in der 60. Minute durch ein Eigentor der Hammer belohnt. Über Björn Stellmacher gelangte der Ball irgendwie zu Jannick Langewiesche, der wie schon gegen Herdorf, nur über Umwege den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Nachdem sein Abschluss aus kurzer Distanz zunächst am Pfosten landete, sprang der Ball ans Bein eines gegnerischen Abwehrspielers und erst von dort ins Tor.



Dies beflügelte natürlich die Hoffnung der Spvgg. Lautzert auf einen Punktgewinn und so berannte man in der Folge – teilweise vielleicht ein wenig kopflos – das Tor der Heimelf. Im Anschluss an einen der unzähligen Freistöße hatte der aufgerückte Peter Cziudej die große Möglichkeit auf den Ausgleichstreffer verpasste den Ball jedoch knapp (78. Minute).

Als die Heimelf dann in der 88. Minute nach einem Konter sogar das 3:1 markieren konnte, hätte niemand mehr auch nur einen Cent auf die Spvgg. gesetzt. Doch Tim Lang fasste sich nur eine Minute später ein Herz und versenkte den Ball aus zentraler Position und rund 17 Metern Entfernung im linken unteren Eck.
Der Anschlusstreffer brachte der Gastelf neuen Mut und als der eingewechselte Andreas Galas nach einem undurchsichtigen Gewühle im Strafraum den Ball aus zirka 11 Metern mit voller Wucht im gegnerischen Gehäuse unterbrachte, kannte der Jubel auf Seiten der Spvgg. natürlich keine Grenzen mehr. Dies war dann auch der Schlusspunkt eines rasanten und immer spannenden B-Klassenspiels.

Aufgrund der späten Tore sicherlich ein glücklicher, aber nicht unverdienter Punktgewinn für die Gäste aus Lautzert. Ein großes Kompliment an die Moral der Truppe, die nie aufgesteckt hat und zudem spielerisch zweifellos überlegen war.
Das nächste Spiel ist anlässlich des Steimeler Kartoffelmarktes bereits am Freitag um 19.30 Uhr in Lautzert. Dort trifft die Mannschaft dann auf die Gäste aus Bitzen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Ansehen der Pflegeberufe erhöhen

Die Niederfischbacher SPD besuchte in Begleitung von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Seniorenzentrum ...

Frische neue Ideen zum 30. Barbarafest in Betzdorf

Mit vielen neuen Aktionen, mit Ausstellungen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm wollen die ...

Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies ...

IHK ehrte die besten Auszubildenden

410 Jugendliche schlossen ihre Ausbildung mit „sehr gut“ ab, 50 Absolventen von Fortbildungsprüfungen ...

Theologe Rainer Schmidt brillierte bei Kabarett-Abend

Er saß schon bei Markus Lanz und auf dem roten Sofa des NDR: Kabarettist Rainer Schmidt wird in Deutschland ...

Tag der offenen Tür ein Erfolg

Der "Tag der offenen Tür" in der privaten Musikschule "MusiQspace & E-Bass Zentrum" war ein voller ...

Werbung