Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Sommerfest der DLRG Altenkirchen

Das Sommerfest der DLRG Altenkirchen ist beliebt und das zeigte sich auch in diesem Jahr. Spiele für die Kinder, ein gemütliches Beisammensein mit Kuchen und Kaffee standen dabei im Mittelpunkt. Bei der Rallye war Spannung garantiert.

Geschicklichkeit war bei der Rallye gefragt. Foto: pr

Altenkirchen. Beim Sommerfest der DLRG Altenkirchen vergangenes Wochenende trafen sich am Haus Felsenkeller in Altenkirchen viele Schwimmern mit Freunden und Eltern um gemeinsam den Nachmittag und Abend zu verbringen.

Am Samstagnachmittag trudelten die ersten Kinder mit ihren Eltern ein. Schnell wurden die Schwimmer/-innen im Alter von 5 bis 12 Jahren in Fünfer-Teams zusammen gewürfelt und auf ging es zur Rallye, die dieses Jahr unter dem Motto “Detektive“ stand.
Die Jugendwarte Laura Hammer und Co sorgten für abwechslungsreiche Stationen rund um das Thema Detektive, welche die Kinder zu meistern hatten.
Am Nachmittag gab es von den Müttern Selbstgebackenes, was bei einem Plausch in der Sonne verspeist wurde. Dem kleinen Schauer trotzen die Wasserratten. Nach der Siegerehrung der Rallye, wo es schöne gesponserte Präsente für die Kinder gab, wurde noch gegrillt.
Im Rückblick war das Sommerfest wieder ein voller Erfolg, man hofft nächstes Jahr ein paar „alte“ Gesichter wieder zu sehen. Weitere Bilder sind auf der Homepage www.dlrg-altekirchen.de eingestellt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Frische neue Ideen zum 30. Barbarafest in Betzdorf

Mit vielen neuen Aktionen, mit Ausstellungen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm wollen die ...

Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies ...

Adam Balogh holte den Pokal

Das Senioren-Turnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand trotz widriger Wetterumstände statt und stieß ...

Ansehen der Pflegeberufe erhöhen

Die Niederfischbacher SPD besuchte in Begleitung von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Seniorenzentrum ...

Spvgg. Lautzert erzwingt Unentschieden gegen Hamm

Zum Spitzenspiel der Kreisliga B traf die Spvgg. Lautzert/Oberdreis am vergangenen Sonntag auswärts auf ...

IHK ehrte die besten Auszubildenden

410 Jugendliche schlossen ihre Ausbildung mit „sehr gut“ ab, 50 Absolventen von Fortbildungsprüfungen ...

Werbung