Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Erlebnistag kam gut an

Die Jugendabteilung des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden besuchte mit 25 Kindern und Jugendlichen den Kletterwald in Bad Marienberg. Erlebnispädagogik und Klettern stand auf dem Programm.

Abenteuer im Kletterwald Bad Marienberg erlebten die Kinder und Jugendlichen. Foto: Verein

Daaden. Trotz des mäßigen Wetters besuchten am vergangenen Samstag rund 25 Kinder und Jugendliche des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden e.V. den Kletterwald in Bad Marienberg.
Zuerst gab es eine „Abenteuerreise“ im Rahmen der Erlebnispädagogik, mit mehreren, im Team zu lösenden kniffligen Aufgaben zu absolvieren.
Nach einer wohltuenden Mittagspause ging es dann zum dreistündigen Klettern in die verschiedenen Parcours auf die Bäume, wobei alle sichtlich viel Spaß hatten.
Auch die zwischendurch immer wieder einsetzenden Regenschauer konnten den jungen
Ju-Jutsu- und Judosportlern die gute Laune nicht verderben und alle erlebten einen super-schönen Tag.



Bedanken möchte sich die Jugendabteilung an dieser Stelle nochmals beim Vorstand des Vereins, der auf eine Eigenbeteiligung für alle Teilnehmer verzichtet und diesen schönen Erlebnistag geplant hat. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Wer samstags von 16:30 bis 18:00 Uhr Lust und Zeit hat und mal beim Judo oder Ju-Jutsu reinschnuppern möchte, ist zum Training eingeladen.
Willkommen sind alle Interessierten ab sechs Jahre, auch Menschen mit Handicap, egal welcher Art, sind im Verein willkommen. Mehr Infos unter www.budosport-daaden.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Übung: Kita in Kirchen geräumt

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen setzt sich sehr für Brandschutz und Prävention ein. Dazu gehört auch ...

Unterricht in der Bus-Schule

Die Bus-Schule, ein verkehrspädagogisches Konzept für mehr Sicherheit der Schüler machte jetzt Station ...

Erfolg trotz Personalnot

Der Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf blickt auf die erfolgreichen ersten Saisonspiele zurück. Die ...

Adam Balogh holte den Pokal

Das Senioren-Turnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand trotz widriger Wetterumstände statt und stieß ...

Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies ...

Frische neue Ideen zum 30. Barbarafest in Betzdorf

Mit vielen neuen Aktionen, mit Ausstellungen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm wollen die ...

Werbung