Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Unterricht in der Bus-Schule

Die Bus-Schule, ein verkehrspädagogisches Konzept für mehr Sicherheit der Schüler machte jetzt Station an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf. Dabei ging es um die Vermeidung von Unfällen und auch um soziales Verhalten.

Die Bus-Schule machte Station in Betzdorf, richtiges Ein- und Aussteigen verhindert Unfälle.

Betzdorf. Viele Kinder sind darauf angewiesen, öffentliche Verkehrsmittel für ihren Schulweg zu nutzen, ohne dass ihnen die Gefahr bewusst ist, die eine Busfahrt mit sich bringen kann. Es können sich Unfälle im Bus ereignen, wenn Kinder sich nicht richtig festhalten, beim Warten an der Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen oder beim Überqueren der Fahrbahn vor dem Einstieg oder nach dem Verlassen des Busses.

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet zusammen mit Partnern das Projekt "Busschule" an, um die Sicherheit der kleinen Fahrgäste zu gewährleisten.
So fand auch im neuen Schuljahr an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf dieses verkehrspädagogische Projekt „Bus-Schule“ statt, das von Kurt Möller, der an der Schule für Verkehrssicherheit zuständig ist, initiiert wurde. Dabei lernten die neu eingeschulten Fünftklässler ganz konkrete Verhaltensregeln, die für gefahrloses Busfahren von großer Bedeutung sind.



Übungsinhalte der Busschule waren:
Der Weg zur Haltestelle, das Warten an der Haltestelle, das Einsteigen, das Verhalten im Bus, das Aussteigen und das Überqueren der Straße.
In Rollenspielen und anhand von Fragebögen stand das Thema theoretisch im Mittelpunkt des vorausgegangenen Unterrichts - die praktische Umsetzung erfolgte mit einer erfahrenen Bustrainerin der Westerwaldbahn.

Sehr eindrucksvoll erläuterte sie den Kinder das richtige Verhalten im Schulbus. Vor allem die angekündigten Vollbremsungen während einer kleinen Busfahrt mit geringer Geschwindigkeit zeigten, welche Kräfte hier bereits wirken. Wichtige Themen im Zusammenhang mit der Busschule war auch das soziale Verhalten, so z.B. der höfliche Umgang mit anderen Fahrgästen und dem Busfahrer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erfolg trotz Personalnot

Der Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf blickt auf die erfolgreichen ersten Saisonspiele zurück. Die ...

Ein Tag im Zeichen des Sports

Der Tag der offenen Tür zog rund 800 Gäste zur Glockenspitze und dem SRS-Sportpark nach Altenkirchen. ...

DRK-Kleidersammlung am 21. September

Die alljährliche Herbstsammlung des DRK-Kreisverbandes findet am Samstag, 21. September statt. Die ehrenamtlichen ...

Übung: Kita in Kirchen geräumt

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen setzt sich sehr für Brandschutz und Prävention ein. Dazu gehört auch ...

Erlebnistag kam gut an

Die Jugendabteilung des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden besuchte mit 25 Kindern und Jugendlichen den ...

Adam Balogh holte den Pokal

Das Senioren-Turnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand trotz widriger Wetterumstände statt und stieß ...

Werbung