Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Erfolg trotz Personalnot

Der Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf blickt auf die erfolgreichen ersten Saisonspiele zurück. Die erste Mannschaft konnte das zweite Spiel in der Rheinland-Liga gewinnen. Die Damen des Clubs spielten sensationell gut.

Betzdorf. Die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf hat auch ihr zweites Saisonspiel in der Rheinland-Liga gewonnen. Dabei sah es vor dem Spiel nicht so aus, dass man bei der Mannschaft aus Koblenz-Güls beide Punkte entführen könnte. Mit Kevin Straßer und Andre Schmidt fehlten bei den Herren zwei Stammkräfte. Dazu kam dann auch noch die kurzfristige Erkrankung von Nina Stahl, die bei den Betzdorfern im Dameneinzel und Damendoppel gesetzt ist.

Der Schlüssel zum Erfolg lag in den Doppeldisziplinen. Mark Daub und Björn Hornburg hatten im ersten Herrendoppel gegen Schiffer/Göpfert nur im ersten Satz Probleme (21:18). Satz zwei wurde dann im Eiltempo mit 21:11 gewonnen.

Parallel dazu spielten die Betzdorfer Damen groß auf. Gegen Julia Resch und Partnerin Eva Riegert gewannen Melanie Schulz und Ersatzfrau Anna-Lena Boller für alle völlig überraschend mit 21:12 und 21:19 und fuhren damit sensationell einen nie erwarteten Punkt ein. Für die Hausherren kam es im anschließenden zweiten Männerdoppel dann noch härter, denn die Betzdorfer Paarung Thomas Knaack/Christopher Heftrich setzten sich hauchdünn mit 21:19 im dritten Satz gegen die ebenbürtigen Schmitz/Spreier durch.

Hatte man vor der Partie aus Betzdorfer Sicht mit einem Unentschieden spekuliert, ergab sich nun sogar die Chance auf einen Sieg. Mit einer ganz starken Leistung im zweiten Herreneinzel konnte Mark Daub seinen Teil zum späteren Erfolg beitragen. Gegen den favorisierten Andi Schmitz zeigte Daub kaum Schwächen und gewann die Partie folgerichtig mit zweimal 21:16. Ersatzfrau Anna-Lena Boller wusste im Dameneinzel gegen die Jugendauswahlspielerin Julia Resch im ersten Satz zu gefallen (15:21), ehe sie dann den zweiten Durchgang klar abgab.



Für den entscheidenden fünften Punkt sorgten dann Melli Schulz und Björn Hornburg, die bei ihrem 21:12 und 21:14-Sieg gegen Spreier/Riegert nichts anbrennen ließen.

In den beiden abschließenden zwei Einzeln schraubten die Betzdorfer das Ergebnis dann noch auf 7:1 hoch. Christopher Heftrich zeigte sich in seiner Partie hoch konzentriert und gewohnt kämpferisch. Gegen Jens Göpfert hatte er in der letzten Saison noch knapp in drei Sätzen verloren. Diesmal beherrschte er den Gegner und gewann mit 21:12 und 21:15 deutlich. Knapper ging es dagegen im ersten Herreneinzel zu, wo Thomas Knaack sich letztlich mit zweimal 21:19 gegen Daniel Schiffer durchsetzen konnte.
Am 28. September steht das nächste Spiel der Betzdorfer in der Rheinlandliga an. Dann erwartet man die ebenfalls noch ungeschlagene Mannschaft aus Andernach in der heimischen Molzberghalle. (Björn Hornburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ein Tag im Zeichen des Sports

Der Tag der offenen Tür zog rund 800 Gäste zur Glockenspitze und dem SRS-Sportpark nach Altenkirchen. ...

DRK-Kleidersammlung am 21. September

Die alljährliche Herbstsammlung des DRK-Kreisverbandes findet am Samstag, 21. September statt. Die ehrenamtlichen ...

Papst Franziskus: Zwischenbilanz und Perspektiven

Das "marienthaler forum" begrüßt Vatikan-Kenner Stefan von Kempis. Der stellvertretende Leiter von ...

Unterricht in der Bus-Schule

Die Bus-Schule, ein verkehrspädagogisches Konzept für mehr Sicherheit der Schüler machte jetzt Station ...

Übung: Kita in Kirchen geräumt

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen setzt sich sehr für Brandschutz und Prävention ein. Dazu gehört auch ...

Erlebnistag kam gut an

Die Jugendabteilung des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden besuchte mit 25 Kindern und Jugendlichen den ...

Werbung