Werbung

Nachricht vom 07.04.2008    

Jugend organisierte Glücksschießen

Auf insgesamt gut 300 Glücksscheiben wurde beim Glücksschießen des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach gezielt. Die Schützenjugend hatte dieses Schießen organisier.

glücksschießen marenbach

Marenbach. Große Beteilung verzeichnete der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach beim Glückschießen. Die Schützenjugend hatte dieses Schießen organisiert und auch einwandfrei durchgeführt. Insgesamt wurden gut 300 Glückscheiben beschossen. Die höchste Ringzahl erreichte Marvin Lindlein (2. von rechts) mit 124 Ringen und somit belegte er den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz folgte Tim Nissen (2. von links)(105), auf Platz drei Jörg Düvel (rechts)(102), auf Platz vier Manfred Engelbert (94) und Platz fünf belegte Udo Walterschen 91. (beide nicht auf dem Foto) Die fünf Besten wurden mit Geldpreisen belohnt. Jugendsprecher Stefan Porath (links) überreichte die Preise. (diwa) Foto: Diana



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kinderbibeln für Wilhelm-Busch-Schule

"Kinderbibeln für die Schulen" lautet die Aktion, von der jetzt die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch-Schule ...

25 Jahre im Hegering Weyerbusch

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Hegering Weyerbusch erhielten jetzt Ute Balzar und Harald Birkenbeul ...

Eine schlagkräftige Truppe

Es sei ein "gutes Gefühl, eine so schlagkräftige Truppe zu haben", sagte Wehrleiter Roman Rüth in der ...

Arbeitskreis mit vielen Aktivitäten

Zahlreiche Gäste waren zur Jahresversammlung des Arbeitskreises für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ...

Kinder bestaunten Menge an Eiern

Da staunten die Kindergartenkinder der Flammersfelder "Rappelkiste": So viele Hühner und Eier auf einmal ...

DJ Ötzi brachte die Fans zum Toben

Überall, wo er hinkommt, bringt er fast die Hallen zum Bersten. So auch in Neitersen - DJ Ötzi (mit bürgerlichem ...

Werbung