Werbung

Nachricht vom 19.09.2013    

Fit in die Lehre - IHK hilft seit zehn Jahren

Seit zehn Jahren bietet die IHK Hilfestellung zum Thema Ausbildung und Lehre, sowohl für Schulen, Schüler und Unternehmen. Das Programm "Fit in die Lehre" wurde zum Erfolgsmodell und wird natürlich fortgesetzt.

Altenkirchen. Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden – leider nicht erst seit gestern. Im Rahmen der IHK-Ausbildungsumfrage stellten zuletzt knapp 65 Prozent aller Unternehmen bei vielen Schulabgängern Nachholbedarf fest.

Dabei haben aus Sicht der Betriebe die vorhandenen Probleme bei den elementaren Rechenfertigkeiten sowie im mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen im Vergleich zu den Vorjahren sogar noch zugenommen. Um den jungen Menschen den Schritt in die Ausbildung zu erleichtern, reagieren die Unternehmen mit Werksunterricht und Nachhilfe. Dabei unterstützt seit 10 Jahren die Industrie- und Handelskammer Koblenz mit dem Programm „Fit in die Lehre“.

„Fit in die Lehre“ beinhaltet Trainingskurse unterschiedlichster Art und hilft, den schwierigen Übergang von der Schule in den Beruf zu meistern und auch noch im
1. Ausbildungsjahr eventuell vorhandene Lücken zu schließen. Mit Modulen in den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch, aber auch zu den Themen Bewerbertraining, Azubicoaching oder Buchführung bietet das Programm ein breites Spektrum.
Neben den Basisqualifikationen werden auch die wichtigen Schlüsselkompetenzen, wie etwa Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative vermittelt. Das Angebot wird inhaltlich kontinuierlich ausgeweitet, weiterentwickelt und den Ansprüchen der Schulen und Unternehmen angepasst.
So gibt es für Deutsch und Mathematik zwei Module, "Pisa Fit", die im Selbstlernverfahren mit Tutor-Unterstützung online durchgeführt werden können. Weiterhin wurden zu Selbstlernzwecken online, aber auch als Unterstützung im Präsenzunterricht Deutsch/Kommunikation Lernvideos und –tutorials erarbeitet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den anderen, vielfältigen Angeboten der IHK Koblenz im Bereich der Berufsorientierung haben seit dem Start von „Fit in die Lehre“ im Jahr 2003 insgesamt ca. 80 Schulen und viele Unternehmen das Angebot genutzt. Insgesamt über 6.000 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende in über 700 Kursen haben bisher an dem Programm teilgenommen – eine echte Erfolgsgeschichte.

Allen Modulen/Einheiten gemeinsam ist die Struktur: jeweils 30 Stunden zum „symbolischen“ Preis von 1 Euro pro Unterrichtsstunde und Teilnehmer. Die Kurse/Module können individuell gebucht werden, ab drei angemeldeten Teilnehmern werden die Schulungen durchgeführt, nach Absprache bzw. Wunsch in der Schule, im Betrieb oder in Räumen der IHK bzw. des von der IHK zur Durchführung beauftragten IHK-Bildungszentrum Koblenz e. V.

Informationen zum Angebot: Barbara Schäfgen, 0261 – 30471-12, schaefgen@koblenz.ihk.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


44. Jahrmarkt in Wissen startet

Der 44. Jahrmarkt in Wissen am 28. und 29. September steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft ...

Zertifikate für Schüler der IGS Hamm

Ihr "telc-Sprachzertifikat" erhielte die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der IGD Hamm ...

Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied - Vorbereitungen laufen

Die Planungen für den Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied laufen schon seit geraumer Zeit. Am heutigen ...

Faustball-Minis mit Platz 5

Die Sommersaison ist zu Ende und die auch die Faustball-Minis (u 12) beendeten mit einem guten 5. Platz ...

Betzdorf: Kunden können mit Highspeed surfen

Die ersten Kunden können bereits das schnelle Internet nutzen, in Scheuerfeld und Wallmenroth sind die ...

Kammerchor Marienstatt zu Gast in Birnbach

Am Sonntag, 22. September, 16 Uhr ist in ein Konzert in der Birnbacher Kirche mit dem Kammerchor Marienstatt. ...

Werbung