Werbung

Nachricht vom 20.09.2013    

Brand einer Dachgeschosswohnung in Altenkirchen

Am späten Donnerstagabend kam es zu einem Brand einer Dachgeschosswohung eines Mehrfamilienhauses in Altenkirchen. Verletzt wurde niemand, die 20 Bewohner des Hauses kamen mit dem Schrecken davon und wurden in einem Hotel untergebracht. Vorsorglich evakuiert wurden auch die Nachbarhäuser.

Fotos: Ralf Steube

Altenkirchen. Am Donnerstagabend, 19. September, um 22.57 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur der Brand eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Emmerich-Straße in Altenkirchen gemeldet.

Das Feuer brach in einer Dachgeschosswohnung des vierstöckigen Hauses aus noch nicht abschließend geklärter Ursache aus. Der Wohnungsinhaber versuchte zunächst vergeblich, das Feuer selber zu löschen. Die eintreffende Freiwillige Feuerwehr und die Polizei evakuierten 20 Bewohner des Hauses sowie der beiden benachbarten Häuser.

Verletzt wurde niemand. An der Wohnung entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten die Bewohner der Nachbarhäuser wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Da das Brandhaus stark verqualmt war, war es für den Donnerstagabend nicht mehr bewohnbar.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen organisierte deshalb die Unterbringung der Hausbewohner für diese Nacht in einem nahegelegenen Hotel. Die Personen wurden vom Deutschen Roten Kreuz dorthin gebracht.

Im Einsatz waren 41 Kräfte der Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren von Altenkirchen und Neitersen, 10 Kräfte des Ortsverbandes des Roten Kreuzes sowie drei Kräfte der Rettungswache Altenkirchen und ein Notarzt. Soweit der Polizeibericht.

Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Kripo Betzdorf aufgenommen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Erntedankfest Friesenhagen wegen der Wahl verschoben

Das diesjährige Erntedankfest in Friesenhagen ist um eine Woche verschoben. Start ist am Samstag, 28. ...

Betreuungsangebot vor Ort erweitert

Die privat geführte Betreuungs- und Begegnungsstätte Betzdorf war Ziel eines Informationsbesuches der ...

Chicorée-Anbau stieß auf reges Interesse

Der Tagesausflug der Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel führte ins Ahrtal und zu einem renommierten ...

Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied - Vorbereitungen laufen

Die Planungen für den Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied laufen schon seit geraumer Zeit. Am heutigen ...

Zertifikate für Schüler der IGS Hamm

Ihr "telc-Sprachzertifikat" erhielte die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der IGD Hamm ...

44. Jahrmarkt in Wissen startet

Der 44. Jahrmarkt in Wissen am 28. und 29. September steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft ...

Werbung