Werbung

Nachricht vom 20.09.2013    

Erntedankfest Friesenhagen wegen der Wahl verschoben

Das diesjährige Erntedankfest in Friesenhagen ist um eine Woche verschoben. Start ist am Samstag, 28. September mit dem Festgottesdienst und einer Partynacht im Festzelt. Höhepunkt ist der Erntedankzug am Sonntag, 29. September ab 14.30 Uhr. Viele fleißige Hände sorgen auch wieder für die Erntekrone.

Sie wird auch in diesem Jahr den Festzug anführen: Die Erntekrone. Foto: Verein

Friesenhagen. Auch dieses Jahr findet in Friesenhagen wieder das alljährliche Erntedankfest mit vielen Motivwagen und Fußgruppen statt. Aus diesem Grund wird derzeit in vielen Häusern und Scheunen fieberhaft an der Umsetzung der Themen gearbeitet.
Das breit gefächerte Spektrum an Motiven umfasst Themen wie das Ernten im „Mittelalter“, über „Hopfen“ und „Mais“, bis hin zum heute allseits beliebten „Cocktail“. Der Festzug wird neben den Motivwagen und Fußgruppen wieder durch viele Musikkapellen abgerundet. Ein Novum in diesem Jahr ist die Kommentierung des Festzuges im Ortskern.

Das Erntedankfest beginnt am Samstag, 28. September, um 18:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche in Friesenhagen unter Mitwirkung des MGV „Frohsinn“ Betzdorf Bruche.
Um 20 Uhr wird im Festzelt die Rock- und Partynacht gestartet. Dann heißt es wieder, aufgrund der überragenden Stimmung im letzten Jahr, „Time to get rocked“, frei nach dem Motto der Coverband Beakers Mom aus Limburg. Mit Songs vieler Rocklegenden wird auch in diesem Jahr dem Publikum wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm von modernen bis klassichen Rocksongs geboten. Auch in diesem Jahr wird die Band wieder von einer aufwendigen Ton- und Lichttechnik in Szene gesetzt. In den Pausen wird sie durch DJ Chris Theis vertreten. Musik non-stop.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Festzug startet am Sonntag, 29. September, um 14:30 Uhr vom Aufstellungsort Blumenberg über die Strahlenbach, Klosterstraße und Wintert zurück über die Hauptstraße, wo der Zug kommentiert wird, und löst sich am Festplatz auf. Zudem findet ab 14 Uhr an der Hauptstraße im Ortskern ein Platzkonzert der Siegtaler Musikanten Mudersbach e.V. bis zum Eintreffen des Festzuges statt.
Die Spitze des Festzuges wird traditionell vom Erntewagen, gebaut vom Ortsteil Hilchenbach, mit der Erntekrone angeführt, die auch in diesem Jahr vom Kirchenchor „Cäcilia“ Friesenhagen liebevoll gestaltet wird.

Den Festbesuchern wird an dieser Stelle empfohlen sich rechtzeitig in Friesenhagen einzufinden, da der Durchgangsverkehr ab 13 Uhr weiträumig umgeleitet und die Besucher des Festzuges auf ausgewiesene Parkplätze geleitet werden.

Am Montag, 30. September, findet ab 11 Uhr der traditionelle Frühschoppen statt, der wie gewohnt von dem Musikverein „Concordia“ Friesenhagen musikalisch gestaltet wird. Mittags gibt es im Festzelt ab 12.30 Uhr verschiedene Essen zu moderaten Preisen zur Auswahl.
Der Erntedankfestverein Friesenhagen e.V.wünscht allen Besuchern ein paar schöne Stunden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Betreuungsangebot vor Ort erweitert

Die privat geführte Betreuungs- und Begegnungsstätte Betzdorf war Ziel eines Informationsbesuches der ...

Chicorée-Anbau stieß auf reges Interesse

Der Tagesausflug der Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel führte ins Ahrtal und zu einem renommierten ...

Esther Bejarano kommt zur Lesung nach Hamm

"Wir leben trotzdem" so heißt das Buch von Esther Bejarano und es wurde weltberühmt. Vom Mädchenorchester ...

Brand einer Dachgeschosswohnung in Altenkirchen

Am späten Donnerstagabend kam es zu einem Brand einer Dachgeschosswohung eines Mehrfamilienhauses in ...

Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied - Vorbereitungen laufen

Die Planungen für den Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied laufen schon seit geraumer Zeit. Am heutigen ...

Zertifikate für Schüler der IGS Hamm

Ihr "telc-Sprachzertifikat" erhielte die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der IGD Hamm ...

Werbung