Werbung

Nachricht vom 20.09.2013    

Betreuungsangebot vor Ort erweitert

Die privat geführte Betreuungs- und Begegnungsstätte Betzdorf war Ziel eines Informationsbesuches der CDU-Fraktionen. Das Unternehmen eröffnete im August die Einrichtung, die 16 Tagespflegeplätze für ältere Menschen bietet.

Die neue Betreuungs- und Begegnunsstätte Betzdorf wurde von der CDU besucht. Foto: pr.

Betzdorf. „Wir schauen uns die Einrichtungen gerne immer persönlich an, damit wir wissen, was alles Gutes und Positives in Betzdorf geleistet wird“, begründete CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann den jüngsten CDU Besuch. Beide CDU-Fraktionen, die Stadt- und Verbandsgemeinderatsfraktion, besichtigten gemeinsam die Betreuungs- und Begegnungsstätte Betzdorf in der Bahnhofstraße.

Empfangen wurden die Christdemokraten von der Leiterin Cornelia Löschke, die die im August 2013 eröffnete Einrichtung vorstellte und das Konzept erläuterte. Insgesamt stehen hier 16 Plätze in der Tagespflege zur Verfügung. Als Eröffnungsgeschenk hatte die CDU, als Dekoration für die Küche, einen antiken Wasserkessel dabei.

Zielsetzung der Betreuungs- und Begegnungsstätte sind die zuverlässige Pflege und ein umfassendes Betreuungsangebot für ein sinnerfülltes Leben im Alter. Im anschließenden Gespräch ging es intensiv um die Tagesbetreuung älterer sowie an Demenz erkrankter Menschen. „Da ist es gut, dass in der Pflegeversicherung seit Beginn des Jahres 2013 die Demenzkranken etwas besser gestellt sind“, unterstrich die CDU.

Attraktiv macht die neue Einrichtung die zentrale Lage. „Die älteren Menschen sind mitten im gesellschaftlichen Leben von Betzdorf“, betont Werner Hollmann. Vor der Tür findet zweimal pro Woche der Wochenmarkt statt, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sind gut zu erreichen. Die gesellschaftliche Teilhabe bis ins hohe Alter ist dadurch gesichert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Betreuungsangebot besteht von 8 bis 19 Uhr, mit selbst zubereitetem Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen. Täglich gibt es ein wechselndes Betreuungsangebot mit Aktivitäten, Alltagstraining und Ruhemöglichkeiten. Gut qualifiziertes Fachpersonal gestaltet den Tag nach den Wünschen der "Gäste". Moderne, nach aktuellen Erkenntnissen ausgestattete Räumlichkeiten bieten hohen Komfort, Orientierung und Sicherheit.

„Mit dieser zusätzlichen Tagespflege erweitern wir in Betzdorf das Angebot für ältere Menschen. Die Betreuungs- und Begegnungsstätte Betzdorf ist ein weiterer Baustein, um den demographischen Wandel zu gestalten“, so Hollmann. „Als CDU begrüßen wir den unternehmerischen Mut und hoffen sehr, dass die Einrichtung vor Ort gut angenommen wird.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Chicorée-Anbau stieß auf reges Interesse

Der Tagesausflug der Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel führte ins Ahrtal und zu einem renommierten ...

Feldscheune mit Heu- und Strohballen ein Raub der Flammen

Da war auch für die schnell vor Ort eintreffenden Feuerwehrleute nichts mehr zu retten. Eine Feldscheune ...

Neue Erkenntnisse im Fall Vermisstensuche Andrea Stein

Seit Mittwoch, den 07.08.2013, wird die 40-jährige Andrea Stein aus Puderbach, vermisst. Die verheiratete ...

Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied - Vorbereitungen laufen

Die Planungen für den Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied laufen schon seit geraumer Zeit. Am heutigen ...

Zertifikate für Schüler der IGS Hamm

Ihr "telc-Sprachzertifikat" erhielte die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der IGD Hamm ...

Faustball-Minis mit Platz 5

Die Sommersaison ist zu Ende und die auch die Faustball-Minis (u 12) beendeten mit einem guten 5. Platz ...

Werbung