Werbung

Nachricht vom 20.09.2013    

Esther Bejarano kommt zur Lesung nach Hamm

"Wir leben trotzdem" so heißt das Buch von Esther Bejarano und es wurde weltberühmt. Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Künstlerin für den Frieden, so der Untertitel. Die Kämpferin gegen Faschismus und Rassismus kommt am Donnerstag, 26. September, ins Kulturhaus Hamm.

Foto: Oliver Wolters (o.wolters[at]ccphoto.de) Quelle: www.wikimedia.org

Hamm. Die Lesung mit der Zeitzeugin Esther Bejarano im Kulturhaus Hamm am Donnerstag, 26. September, beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es ist eine gemeinsame Veranstaltung von: DGB Kreisverband Altenkirchen, DGB Jugend Koblenz,
IG Metall Betzdorf und der Kreisverwaltung Altenkirchen.

"Wir leben trotzdem" - so der Titel des Buches von Esther Bejarano. Sie überlebt das Konzentrationslager Auschwitz als Mitglied des Mädchenorchesters. Bei Veranstaltungen berichtet sie eindrücklich von ihrem Erlebten während ihrer Verfolgung durch die Nazis, von ihrer Zeit als jüdische Zwangsarbeiterin für den Rüstungsbauer Siemens und aus den Konzentrationslagern.

Esther Bejarano wurde im Dezember 1924 in Saarlous als Esther Loewy geboren. Sie lernte früh das Klavierspiel, doch dann kamen die Nazis. Die 15-Jährige musste ich von den Eltern trennen, statt nach Palästina auswandern zu können kam sie ins Zwangsarbeiterlager und später ins KZ Auschwitz. Dort gab es das Mädchenorchester, die Mitwirkung rettete ihr Leben.



Auch mit ihren 88 Jahren ist Esther Bejarano kein bisschen müde. So hat sie gerade zusammen mit der Kölner Band Microphone Mafia eine neue CD aufgenommen und trat am 25. Juli 2013 im ZDF bei Markus Lanz auf.
In Hamm wird Esther Bejarano aus ihrem Buch „Wir leben trotzdem" lesen und zusammen mit dem Kölner Kutlu Yurtseven für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Esther Bejarano kommt zur Lesung nach Hamm

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Tatiana Kozlova mit einem außergewöhnlichen Konzert wieder in Hamm

Hamm. In ihrer Anmoderation stellte Kozlova Bachs Werk ganz in den Kontext seiner Religiosität und begriff die einzelnen ...

Musikverein Brunken lädt zum traditionellen Maifest ans Musikhaus

Selbach-Brunken. Ab 14 Uhr werden die Musikanten der Bindweider Bergkapelle 1876 die Gäste musikalisch unterhalten. Auch ...

Kreisvolkshochschule präsentiert Ausstellung "Malen aus purer Lebensfreude"

Altenkirchen. Malen bedeutet für die beiden Entspannung, Loslassen vom Alltag und Fokussieren auf den Moment. Es gibt hierbei ...

One Of These Pink Floyd Tributes spielen "Live In Pompeii" in Wissen

Herausgekommen ist ein einzigartiger Konzertfilm, der die Musik von Pink Floyd in einer einzigartigen Eindringlichkeit präsentiert. ...

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Weitere Artikel


Feldscheune mit Heu- und Strohballen ein Raub der Flammen

Steinbeach/Sieg. Am Donnerstagabend, 19. September, wurde der Polizeiinspektion Betzdorf der Brand einer Feldscheune in der ...

Neue Erkenntnisse im Fall Vermisstensuche Andrea Stein

Puderbach. In der Zwischenzeit wurden mehrere intensive - auch mehrtägige Suchmaßnahmen durch starke Suchkräfte, bis zu 148 ...

Innovation aus Betzdorf für Europa

Betzdorf. Vor wenigen Tagen stattete Sales Engineer Robert Moran von der Spindle Service, einem Unternehmen der Dober Innovation ...

Chicorée-Anbau stieß auf reges Interesse

Wissen. Zu einer Tagesfahrt hatte der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel seine Mitglieder ins Ahrtal eingeladen. ...

Betreuungsangebot vor Ort erweitert

Betzdorf. „Wir schauen uns die Einrichtungen gerne immer persönlich an, damit wir wissen, was alles Gutes und Positives in ...

Erntedankfest Friesenhagen wegen der Wahl verschoben

Friesenhagen. Auch dieses Jahr findet in Friesenhagen wieder das alljährliche Erntedankfest mit vielen Motivwagen und Fußgruppen ...

Werbung