Werbung

Nachricht vom 20.09.2013    

Innovation aus Betzdorf für Europa

Die AH–Systec GmbH aus dem Gewerbepark Sieg fungiert als europäische Plattform für Spindle Service aus Woodridge, Illinois USA.

Zum Empfang und den Gesprächen traf man sich mit dem amerikanischen Geschäftspartner bei der AH-Systec GmbH in Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Vor wenigen Tagen stattete Sales Engineer Robert Moran von der Spindle Service, einem Unternehmen der Dober Innovation Technology, USA, der AH–Systec GmbH Betzdorf einen Besuch ab.

Robert Moran wurde bei seinem Besuch persönlich von Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher begrüßt und über die positive Entwicklung im Gewerbepark an der Sieg und das Breitbandprojekt der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf informiert. Moran sprach sich in der Auswahl des Standortes besonders für den Ausbau einer schnellen DSL Verbindung aus, welche für die Kommunikation zwischen Spindle Service und der AH-Systec GmbH unerlässlich ist und von den amerikanischen Partnern als elementar eingestuft wird.
Der Geschäftsführer der AH–Systec GmbH, Uwe Pfeifer, baute im Jahr 2012 die Geschäftsbeziehung zu Spindle Service auf und betreute für diese in den vergangenen Monaten erste Aufträge in der Slowakei und England. Hierzu wurde er in Finnland durch amerikanische Ingenieure ausgebildet und betreut nun von Betzdorf aus Deutschland- und europaweite Projekte. Zu diesen gehören u. a. die Installation und der Anschluss von Maschinen und Anlagen an eine zentrale Computersteuerung um physikalische Messwerte wie Verbrauch, Temperatur, Druck, Volumen, etc. zu sammeln und auszuwerten.



Im gesamten Produktionsbereich der nationalen und internationalen Kunden werden darüber hinaus Terminals für die Zeiterfassung der Mitarbeiter sowie Displays für die Visualisierung der Informationen installiert und mit der zentralen Computersteuerung verbunden. Die Spindel Operations Management Software steigert somit die Produktivität und reduziert die Betriebskosten für institutionelle und industrielle Unternehmen.

Es ist eine revolutionäre Kombination von Hardware, Software und Know-how, die in der gewerblichen Wäscherei-Industrie in den späten 1990er Jahren ihren Anfang genommen hat. Die AH-Systec GmbH soll zentraler Europäischer Standort werden, von dem aus die Aktivitäten wie Installationen und Inbetriebnahmen koordiniert und ausgeführt werden.
Im weiteren Verlauf des erfolgreichen Zusammentreffens koordinierten Moran und Pfeifer ein weiteres Kooperations-Projekt, das ab Oktober in Schweden ausgeführt wird.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Renate Habets veröffentlicht fünften Roman

Renate Habets wurde in Mittelhof geboren, wuchs in Köln auf und beim Besuch der Heimat kam die Idee zum ...

Planfeststellung für neues Netz beantragt

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat jetzt den Antrag für einen Teilabschnitt der neuen Stromleitung ...

Europäischen Wettbewerb weiter öffnen

Den Europäischen Wettbewerb weiter voranbringen und auch für Vorschulkinder und Kindergärten öffnen - ...

Neue Erkenntnisse im Fall Vermisstensuche Andrea Stein

Seit Mittwoch, den 07.08.2013, wird die 40-jährige Andrea Stein aus Puderbach, vermisst. Die verheiratete ...

Feldscheune mit Heu- und Strohballen ein Raub der Flammen

Da war auch für die schnell vor Ort eintreffenden Feuerwehrleute nichts mehr zu retten. Eine Feldscheune ...

Esther Bejarano kommt zur Lesung nach Hamm

"Wir leben trotzdem" so heißt das Buch von Esther Bejarano und es wurde weltberühmt. Vom Mädchenorchester ...

Werbung