Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Europäischen Wettbewerb weiter öffnen

Den Europäischen Wettbewerb weiter voranbringen und auch für Vorschulkinder und Kindergärten öffnen - dies forderte Manfred Däuwel in einer vielbeachteten Rede beim Festakt in Berlin.

Manfred Däuwel hielt in Berlin eine vielbeachtete Rede. Foto: EBD

Bad Marienberg/Berlin. Mit einem gelungenen medialen Festakt in Berlin würdigte die Europäische Bewegung Deutschland als bundesweiter Träger das 60jährige Jubiläum des Europäischen Wettbewerbs, den Manfred H. Däuwel (Bad Marienberg/Germersheim) von Anfang an fördernd und gestaltend in Rheinland-Pfalz begleitete.
Dafür nahm Däuwel den Dank der Kultusministerkonferenz entgegen, nachdem er kurz zuvor schon mit der Ehrenmedaille des Landkreises Germersheim durch Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgezeichnet wurde.

In einem gerafften Blick auf die Geschichte des Wettbewerbs stellte Däuwel das rheinland-pfälzische Modell vom gemeinsamen Tragen des Wettbewerbs durch das Bildungsministerium und den Landesverband der Europa-Union vor bundesweitem Publikum vor.
Der Wettbewerb, der sich bisher an Schüler aller Klassen wendet, sollte künftig auch für Kinder aus Vorschule und Kindergarten geöffnet werden, schlug Manfred Däuwel in seiner mit starkem Beifall bedachten Rede vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Glückwünsche zum Innovationspreis

Die Firma Treif GmbH Oberlahr erhielt kürzlich den Innovationspreis des Wirtschaftsministerium und der ...

Beratungsstellen für psychisch Kranke werden gefördert

An den Standorten Altenkirchen und Kirchen werden die Kontakt- und Beratungsstellen für psychisch kranke ...

Klassentreffen an der "Uni Eupel"

In Niederhövels gab es eine katholische und evangelische Volksschule. Zu einem Klassentreffen an der ...

Planfeststellung für neues Netz beantragt

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat jetzt den Antrag für einen Teilabschnitt der neuen Stromleitung ...

Renate Habets veröffentlicht fünften Roman

Renate Habets wurde in Mittelhof geboren, wuchs in Köln auf und beim Besuch der Heimat kam die Idee zum ...

Innovation aus Betzdorf für Europa

Die AH–Systec GmbH aus dem Gewerbepark Sieg fungiert als europäische Plattform für Spindle Service aus ...

Werbung