Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Glückwünsche zum Innovationspreis

Die Firma Treif GmbH Oberlahr erhielt kürzlich den Innovationspreis des Wirtschaftsministerium und der Investitions- und Strukturbank. Jetzt gab es beim Besuch der SPD die Glückwünsche für den Betrieb.

Uwe Reifenhäuser (rechts) nahm die Glückwünsche vom Kurt Beck und MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler entgegen. Foto: pr

Oberlahr. Kurt Beck, Ministerpräsident a. D. und Ehrenvorsitzender der SPD im Land, war nun prominenter Gast von Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Gemeinsam besuchten der gelernte Elektromechaniker Beck und die heimische Bundestagsabgeordnete das in Oberlahr ansässige Traditionsunternehmen Treif Maschinenbau GmbH.
Die beiden SPD-Politiker zeigten sich beeindruckt von dem 350 Mitarbeiter umfassenden Mittelstandsbetrieb, der im Bereich der Lebensmittelschneidetechnik Maschinen, Anlagen und Systemlösungen für Industrie, Handwerk und Supermärkte selbst entwickelt, herstellt und auch international vertreibt. Auch in Sachen Ausbildung ist das Unternehmen vorbildlich. Nicht weniger als 10 Prozent Ausbildungsquote zeichnen Treif aus. „Damit wird nochmals deutlich, dass es sich bei dem Unternehmen um einen Vorzeigebetrieb in der Region handelt“, so Beck und Bätzing-Lichtenthäler übereinstimmend.



Besonders die hohe Innovationsfreudigkeit zeichnet die „Ingenieure des Geschmacks“ aus. Dafür bekam das von Inhaber Uwe Reifenhäuser geführte Unternehmen erst kürzlich den „Success Technologiepreis“ des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums und der Investitions- und Strukturbank
(der AK-Kurier berichtete).
Bätzing-Lichtenthäler und Beck gratulierten herzlich dazu: „Ein globaler Trendsetter mit hohem Verantwortungsbewusstsein und einem klaren Bekenntnis zur Region!“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Beratungsstellen für psychisch Kranke werden gefördert

An den Standorten Altenkirchen und Kirchen werden die Kontakt- und Beratungsstellen für psychisch kranke ...

Walderlebnistag zum FSC-Friday

Der dritte FSC-Friday, der weltweit auf die Bedeutung der Wälder aufmerksam macht, wird von der Hatzfeldt´schen ...

Klassentreffen an der "Uni Eupel"

In Niederhövels gab es eine katholische und evangelische Volksschule. Zu einem Klassentreffen an der ...

Europäischen Wettbewerb weiter öffnen

Den Europäischen Wettbewerb weiter voranbringen und auch für Vorschulkinder und Kindergärten öffnen - ...

Planfeststellung für neues Netz beantragt

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat jetzt den Antrag für einen Teilabschnitt der neuen Stromleitung ...

Renate Habets veröffentlicht fünften Roman

Renate Habets wurde in Mittelhof geboren, wuchs in Köln auf und beim Besuch der Heimat kam die Idee zum ...

Werbung