Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Beratungsstellen für psychisch Kranke werden gefördert

An den Standorten Altenkirchen und Kirchen werden die Kontakt- und Beratungsstellen für psychisch kranke Personen durch den Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 57.000 Euro gefördert.

Kreis Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen fördert in diesem Jahr die beiden Kontakt- und Beratungsstellen für psychisch kranke Personen an den Standorten Altenkirchen und Kirchen mit insgesamt 57.000 Euro.

Hiervon erhält die Stelle in Altenkirchen, welche durch den Caritasverband Altenkirchen e.V. geführt wird, einen Zuschuss in Höhe von 29.000 Euro und die Stelle in Kirchen, betrieben vom Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., einen Zuschuss in Höhe von 28.000 Euro.

Die Mittel sind als Zuschuss zu den Personalkosten von je einer halben Stelle bewilligt und sollen die beiden Beratungsstellen bei ihrem Engagement für psychisch kranke Menschen und deren Angehörigen wirksam unterstützen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Walderlebnistag zum FSC-Friday

Der dritte FSC-Friday, der weltweit auf die Bedeutung der Wälder aufmerksam macht, wird von der Hatzfeldt´schen ...

Klassentreffen an der "Uni Eupel"

In Niederhövels gab es eine katholische und evangelische Volksschule. Zu einem Klassentreffen an der ...

SPD für Rathausstandort neben der Westerwald Bank

In einer Pressemitteilung bekräftigt die SPD Wissen erneut ihre Haltung zum Rathaus-Neubau in Wissen ...

Glückwünsche zum Innovationspreis

Die Firma Treif GmbH Oberlahr erhielt kürzlich den Innovationspreis des Wirtschaftsministerium und der ...

Europäischen Wettbewerb weiter öffnen

Den Europäischen Wettbewerb weiter voranbringen und auch für Vorschulkinder und Kindergärten öffnen - ...

Planfeststellung für neues Netz beantragt

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat jetzt den Antrag für einen Teilabschnitt der neuen Stromleitung ...

Werbung