Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

SPD für Rathausstandort neben der Westerwald Bank

In einer Pressemitteilung bekräftigt die SPD Wissen erneut ihre Haltung zum Rathaus-Neubau in Wissen neben der Westerwald Bank. Aber man müsse die Kosten im Auge behalten. Bislang gehen Planungen von rund 7 Millionen Euro aus.

Wissen. Die SPD in Wissen beschäftigte sich auf ihrer jüngsten Vorstandssitzung, zu der auch die Fraktionen geladen waren, zum wiederholten Mal ausführlich mit dem Rathausneubau.
Dabei wurde noch einmal klargestellt, dass sich die SPD immer für einen Standort neben der Westerwald-Bank ausgesprochen habe. Hier sei der optimale und zentrale Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger, die notwendige Aufgaben bei der Verwaltung zu erledigen hätten, so die Kommunalpolitiker der SPD.

So laute übrigens auch die Empfehlung des Einzelhandelsgutachtens. Neben dem Regio-Bahnhof sei der Rathausneubau der zweite Schwerpunkt bei der Entwicklung der Rathausstraße. Das frei werdende Grundstücksgelände des alten Rathauses sollte mit neuen Impulsen zur Innenstadtbelebung intelligent genutzt werden. Dies sollte zudem Grundvoraussetzung für den Bau eines neuen Rathauses sein. Die Sozialdemokraten begrüßen deshalb auch die Kehrtwende der Mehrheitsfraktion, die damit wieder auf die Linie des gemeinsamen Grundsatzbeschlusses zurückgekehrt sei.



Die SPD hält es für selbstverständlich, dass man bei solchen Projekten die Kosten im Auge behält. Die jetzt vorgestellten Planungen lägen in Größenordnungen von knapp 7 Millionen Euro, also mehr als doppelt so hoch wie vorher diskutiert, erklären die Sozialdemokraten. Daher sei es vor dem Hintergrund der Finanzsituation und Schulden der Kommunen in der VG Wissen unumgänglich, auch andere Modelle in die Planungen einzubeziehen.
Die SPD erwartet detaillierte Zahlen darüber, was z.B. ein privates Investorenmodell kosten würde. Als eine weitere Alternative sei die Einbeziehung des Katasteramtes zu prüfen, denn hier könnten Bereiche der Verwaltung untergebracht werden, die nicht täglich mit Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Publikumsverkehr befasst seien.
Jedenfalls dürften bei der Höhe der Kosten von knapp 7 Millionen Euro keine voreiligen Entscheidungen getroffen werden, so die Wissener Genossinnen und Genossen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


AK- und NR-Kurier berichten live von den Wahlpartys der Direktkandidaten

Region. Es geht um die große Politik, um die Zukunft Deutschlands und Europas, es geht um Mandate und ...

Ziel erreicht: Mehr als 1000 Läufer beim 3. Westerwälder Firmenlauf

Die Neuauflage des Westerwälder Firmenlaufs am Freitagabend (20. September) war einmal mehr eine runde ...

Feuerwehr Herdorf zeigte Einsatz

In vielen Freiwilligen Feuerwehren ist es guter Brauch, die Einsatzfähigkeit und den Ausbildungsstand ...

Klassentreffen an der "Uni Eupel"

In Niederhövels gab es eine katholische und evangelische Volksschule. Zu einem Klassentreffen an der ...

Walderlebnistag zum FSC-Friday

Der dritte FSC-Friday, der weltweit auf die Bedeutung der Wälder aufmerksam macht, wird von der Hatzfeldt´schen ...

Beratungsstellen für psychisch Kranke werden gefördert

An den Standorten Altenkirchen und Kirchen werden die Kontakt- und Beratungsstellen für psychisch kranke ...

Werbung