Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Ziel erreicht: Mehr als 1000 Läufer beim 3. Westerwälder Firmenlauf

Die Neuauflage des Westerwälder Firmenlaufs am Freitagabend (20. September) war einmal mehr eine runde Sache. Mehr als 1000 Läuferinnen und Läufer und viele Teams liefen vor allem aus Spaß an der Sache. Bei T-Shirts und Teamnamen wurde Kreativität und Humor bewiesen. Nicht der Sieg sondern die Teilnahme stand im Vordergrund. Moderator Hans-Werner Ernen führte gekonnt durchs Programm.

Massenstart vor dem Betzdorfer Rathaus. Mehr als 1000 Läufer und Läuferinnen gingen auf den Rundkrus. Fotos: phw

Betzdorf. Wenn „Rockabillies“, „Schlümpfe“, „Fliegende Ärzte“, „Drei Engel für Martin“, „Quellmänner“, „Pfeilschnelle Pillendreher“, „Flotte Pinsel“, „Westerwälder Elefanten“, „Die Gelbe Welle“, “Eisheilige“ „Gut“ durch die Betzdorfer Innenstadt „Lächeln und Hecheln“, dann ist wieder Westerwälder Firmenlauf angesagt.

Bunte T-Shirts, fantasievolle Namen, tolle Perücken und Kostüme konnten von den zahlreichen Zuschauern am Streckenrand bestaunt werden. Damit alle ordentlich auf „Betriebstemperatur“ kamen, gab es vor dem Start eine Zumba-Einlage, bevor Organisator Martin Hoffmann (:anlauf), der Vorstandssprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, Wilhelm Höser und Benjamin Geldsetzer, Beigeordneter der Stadt Betzdorf, das Feld bei trockenen Bedingungen auf die Reise schickten. Der 860 Meter lange Rundkurs musste sechsmal durchlaufen werden.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler war als „Supergirl“ verkleidet wohl im Wahlkampfendspurt auf der Piste. Ob sie zu den Gewinnern gehört, wird erst am Sonntag bekanntgegeben. Größte Teilnehmergruppe waren die Westerwaldwerkstätten Steckenstein mit fast 50 Aktiven, davon ca. 40 Menschen mit Behinderung. Als Westerwald-Elefanten sorgten sie für Furore.
Danach folgten die Westerwaldbank(42) und Mubea Daaden (32).

Die Siegerehrung für die schnellsten wird es zwar erst zu einem späteren Zeitpunkt geben, aber bereits am Freitag Abend wurden reichlich Pokale verteilt
Ausgezeichnet kam die dritte Veranstaltung auch in diesem wieder Jahr bei Teilnehmern und Zuschauern an, somit dürfte klar sein: Auch 2014 geht es wieder auf den Rundkurs in der Betzdorfer Innenstadt.



Die Sieger des Abends:

• Der originellste Teamname
1. Westerwaldwerkstätten, „Westerwald-Elefanten“
2. St. Josef Altenzentrum, „Die St. Josef Rockabillies“
3. Malerbetrieb Rüdiger Brauer, „Die flotten Pinsel“

• Der originellste Teamauftritt
1. Tierklinik Betzdorf, „Die fliegenden Ärzte“
2. :anlauf-Büro, Drei Engel für Martin“
3. Adler Aphotheke Betzdorf, „ Die pfeilschnellen Pillendreher“

• Das schönste T-Shirt
1. premiumFit, „Die Quellmänner“
2. Davinvi Haus, „Lächeln statt Hecheln“
3. Tierklinik Betzdorf, „Die fliegenden Ärzte“

• Die schnellsten Frauen
1. Steffi Steinberg, Weber Assekuranz, „No Pain no gain“, 19:37 min.
2. Natascha Coromimias, Friedenshort ev Jugendhilfe, „ION Amseln“ 21:12 min.
3. Sandra Schuhen, Deutsche Post AG, „Die gelbe Welle“, 21:54 min.

• Die schnellsten Männer
1. Knut Seelbach, Westerwaldwerkstätten, „Westerwaldelefanten“16:33 min.
2. Marco Groth, premiumfit, „Die Quellmänner“, 16:50 min.
3. Timo Brückhof, Zollamt Betzdorf, 16:58 min.

Eine gelungene Veranstaltung, die das Ziel, mehr als 1000 Teilnehmer auf die Strecke zu bekommen, erreichte. (phw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Herdorf zeigte Einsatz

In vielen Freiwilligen Feuerwehren ist es guter Brauch, die Einsatzfähigkeit und den Ausbildungsstand ...

Finale zum 125-jährigen Jubiläum

Rund 350 Wanderer kamen zum Abschluss der Jubiläumsfeiern des Westerwald-Vereins nach Altenkirchen. Etwa ...

Neues Comenius-Projekt startet

Am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf startet ein neues Comenius-Projekt mit dem Ziel Europa kennenzulernen, ...

AK- und NR-Kurier berichten live von den Wahlpartys der Direktkandidaten

Region. Es geht um die große Politik, um die Zukunft Deutschlands und Europas, es geht um Mandate und ...

SPD für Rathausstandort neben der Westerwald Bank

In einer Pressemitteilung bekräftigt die SPD Wissen erneut ihre Haltung zum Rathaus-Neubau in Wissen ...

Klassentreffen an der "Uni Eupel"

In Niederhövels gab es eine katholische und evangelische Volksschule. Zu einem Klassentreffen an der ...

Werbung