Werbung

Region |


Nachricht vom 07.04.2008    

Außenübung für Steinebacher Wehr

Die erste Außenübung des Jahres absolvierte jetzt die Feuerwehr Steinebach. Es ging diesmal um das Retten einer Person mittels Leiterhebel.

ablassen

Steinebach. Zur ersten Außenübung rief der Dienstplan der Feuerwehr Steinebach am Samstag. Das Retten einer Person mittels Leiterhebel lautete die Aufgabenstellung, die sich Brandmeister Alexander Schneider erdacht hatte. Patrick Schneider hatte hierfür dankenswerter Weise das Übungsobjekt wie bereits in der Vergangenheit zur Verfügung gestellt. Eine schwerverletzte Person auf einem Baugerüst in Höhe des zweiten Obergeschosses war die Ausgangslage für die Übung.
Nach der Erstversorgung wurde die Person auf einer Trage fixiert. Diese wurde dann mit Leinen an einer vierteiligen Steckleiter befestigt und mit Leinen abgelassen. Zusätzlich wird die Leiter mit weiteren Leinen seitlich gesichert. Personen können so sicher aus Höhen gerettet werden.
Der Dienstplan der Feuerwehr Steinebach sieht während der Wintermonate in der Regel theoretische Unterrichte vor, die dann ab Frühjahr in die Praxis umgesetzt werden.
xxx
Foto: Das Ablassen mit Leiterhebel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Die Lords begeisterten in Altenkirchen

Rock-Legenden in Altenkirchen: Die Lords begeistern auch heute noch ihr Publikum. So auch in der Kundenhalle ...

Jugendwehr richtete Tierpark her

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld bewies auch in diesem Jahr wieder ihr soziales Engagement. Da bei war ...

Kraam wurde schön herausgeputzt

Das Wetter konnte die Kraamer Bürger nicht schrecken: Sie zogen ihren Umwelttag durch und brachten den ...

Über zwei Dutzend Reifen im Wald

Es passiert leider immer wieder. Unbekannte entsorgen ihren Müll im Wald. Diesmal waren es Altreifen, ...

BSGler heimsten Sportabzeichen ein

Die Behinderten-Sportgemeinschaft Altenkirchen und Umgebung ist sehr aktiv. Gleich 18 Personen erhielten ...

Eine schlagkräftige Truppe

Es sei ein "gutes Gefühl, eine so schlagkräftige Truppe zu haben", sagte Wehrleiter Roman Rüth in der ...

Werbung