Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

DRK-Senioren auf Jahrestour

Ein prall gefülltes Programm gab es auf der diesjährigen Jahrestour der DRK-Gymnastikgruppe Wissen. Besucht wurde eine Keksfabrik, ein Weingut und zum Abschluss ging es in eine Privatbrauerei.

Das Gruppenfoto gehörte natürlich dazu. Foto: pr

Wissen. "Hurra, wir reisen", hieß es am frühen Morgen beim Start der DRK-Gymnasikgruppe von Elisabeth Lenski in Wissen. Wie jedes Jahr wurde die Tagestour hervorragend organisiert.
Nachdem alle DRK-Seniorinnen und Gast-Teilnehmer ihren Platz im Reisebus eingenommen hatten, ging es los in Richtung Polch zur Fa. Griesson-de Beukelaer, ein Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung. 2.000 Mitarbeiter an fünf verschiedenen Standorten finden in diesem Unternehmen einen Arbeitplatz in der Produktion von Gebäckspezialitäten. Schnell und zielstrebig wurde nach Ankunft in Polch die Möglichkeit wahrgenommen, am Fabrik-Einkauf von Gebäck und Süßigkeiten teilzunehmen. Anschließend hatte eine Mitarbeiterin des Unternehmens durch Zustieg in den Bus die Führung durch das Werksgelände übernommen. Gezeigt wurde ein anschließender Filmvortrag über die Entwicklung dieses erfolgreichen und wachstumsstarken Unternehmens in einem Gastraum, wobei leckere Kekse und Kaffee zuvor gereicht wurden. Ein weiterer Vortrag in den musealen Räumen der Fa. Griesson-de Beukelaer zeigte die Vielfalt und Entwicklung dieses Unternehmens.



Gestärkt wurde die Fahrt fortgesetzt in Richtung Hatzenport, ein romantischer Ort an der Mosel zwischen Koblenz und Cochem in der Nähe der weltbekannten Burg Eltz. „Wo immer man einen edlen Wein genießt, da lass dich ruhig nieder.“ Dieses nahmen die Damen und Herren in sichtlich fröhlicher Runde wahr, nachdem zuvor eine entsprechende Magen-Grundlage hierfür geschaffen wurde. Fröhlich und die Taschen gefüllt mit den edlen Tropfen ging es nun mit dem Bus weiter in Richtung Niederlahnstein zu den „Maximillians Brauwiesen“, eine Hausbrauerei im Schamott-Schlösschen, in dem jeder den Abschluss der Tour mit einer für sich gewählten Gaumenköstlichkeit krönte. Anschließend musste man aber doch wieder ans Heimfahren denken. Glücklich und zufrieden verabschiedete man sich herzlich in Wissen und bedankte sich vor allem bei dem Busfahrer Bernd, der zielsicher und ruhig seine Tour zu Ende brachte. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser DRK-Ausflug auch in diesem Jahr wieder herrliche Momente enthielt. (Ursula Groß)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Tierpark Niederfischbach auf gutem Weg

Erneut schaute sich die SPD Niederfischbach den Tierpark mit seinen Veränderungen an. Seit dem letzten ...

Premiere an der BBS Wissen gelungen

35 Jahre Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen waren Anlass für eine besondere ...

Jugendpflege Kirchen informiert

In den Herbstferien gibt es vom 14. bis 18. Oktober eine Ferienbetreuung von 8 bis 16 Uhr für Kinder ...

Neues Comenius-Projekt startet

Am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf startet ein neues Comenius-Projekt mit dem Ziel Europa kennenzulernen, ...

Finale zum 125-jährigen Jubiläum

Rund 350 Wanderer kamen zum Abschluss der Jubiläumsfeiern des Westerwald-Vereins nach Altenkirchen. Etwa ...

Feuerwehr Herdorf zeigte Einsatz

In vielen Freiwilligen Feuerwehren ist es guter Brauch, die Einsatzfähigkeit und den Ausbildungsstand ...

Werbung