Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

VFB-Leichtathletinnen zeigten Top-Leistungen

Nur zwei Wochen nach dem letzten Paukenschlag, als Sarina Lautner in Hachenburg einen neuen Kreisrekord im Kugelstoßen aufstellte und sich damit aktuell auf Platz 2 der inoffiziellen Deutschen Rangliste befindet, warteten die jungen Damen des VfB Wissen beim Werfertag in Koblenz erneut mit Top-Leistungen auf. Franziska Arndt pulverisierte den Kreisrekord im Speerwurf.

Franziska Arndt, hier beim Diskuswurf, stellt einen neuen Kreisrekord auf. Foto: VfB

Wissen. Insgesamt sechs Athletinnen des VfB Wissen aus den Jahrgängen 2000 und 2001 wollten ihre zuletzt intensiv trainierten Wurfdisziplinen noch einmal im Wettkampf unter Beweis stellen.
Der Werfertag der LG Koblenz-Rhens war dazu eine gute Gelegenheit, zumal Wurftrainerin Ibolya Torma-Paech dort im Organisationsteam tätig war und den Mädchen den einen oder anderen Tipp noch beisteuern konnte.
Erste Disziplin für die erfolgshungrigen Damen aus Wissen war der Kugelstoß. Hier siegte Sarina Lautner mit einer Weite von 9,04 m vor Nele Schneider (7,98 m) und Franziska Arndt (7,83 m). Damit war erneut das gesamte Siegerpodest einmal mehr in Hand der Wissener Leichtathletinnen.

Gefolgt vom Kugelstoß ging es dann zum Speerwurf. Völlig überraschend für alle Anwesenden zauberte Franziska Arndt im ersten Versuch einen solch genialen Wurf aus dem Ärmel, dass der Speer bis auf 32,16 m flog. Damit überbot Franziska den acht Jahre alten Kreisrekord von Stefanie Land (SG Sieg) aus dem Jahr 2005 (27,17m) um fast 5 Meter.
Die Plätzen 2 und 3 belegten Lea Lemke (28,69 m) und Sarina Lautner (27,72 m), die damit ebenfalls über der Kreisrekordmarke von Stefanie Land blieben.



Noch fehlt den Athletinnen vom VfB Wissen die nötige Konstanz bei den Würfen, was die weiteren Würfe von Franziska Arndt auch zeigten. Aber wenn einmal die neu vermittelten Trainingsinhalte komplett abgerufen und in Wurftechnik umgesetzt werden, dann sind bereits jetzt enorme Weiten möglich, wie sich auch bei diesem Sportfest wieder zeigte.
Franziska Arndt zog mit diesem Wurf mit Sarina Lautner (Kugelstoß)und Lea Lemke (Ballwurf) gleich und belegt nun aktuell ebenfalls den 2. Platz in der inoffiziellen Deutschen Rangliste. Damit sind die Wissener Leichtathleten in gleich vier Disziplinen in der Deutschen Spitzengruppe der Altersklasse W12 vorzufinden, denn zu dieser kann man getrost auch Nele Schneider zählen, die im Weitsprung aktuell den 4. Platz in Deutschland belegt.

Im abschließenden Diskuswurf gewann Hannah Dietershagen die Klasse der W13 mit 20,45 Metern.
Die Klasse W12 wurde von Sarah Gilles (Spvgg Burgbrohl) mit 23,40 m gewonnen, knapp gefolgt von Franka Hassel (21,57 m) und Nele Schneider (19,25 m).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Tierpark Niederfischbach auf gutem Weg

Erneut schaute sich die SPD Niederfischbach den Tierpark mit seinen Veränderungen an. Seit dem letzten ...

Premiere an der BBS Wissen gelungen

35 Jahre Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen waren Anlass für eine besondere ...

Jugendpflege Kirchen informiert

In den Herbstferien gibt es vom 14. bis 18. Oktober eine Ferienbetreuung von 8 bis 16 Uhr für Kinder ...

DRK-Senioren auf Jahrestour

Ein prall gefülltes Programm gab es auf der diesjährigen Jahrestour der DRK-Gymnastikgruppe Wissen. Besucht ...

Fußballschule mit Horst Köppel

Der 1. FC Offhausen-Herkersdorf bietet mit dem ehemaligen Bundestrainer Horst Köppel in den Herbstferien ...

Neues Comenius-Projekt startet

Am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf startet ein neues Comenius-Projekt mit dem Ziel Europa kennenzulernen, ...

Werbung