Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Premiere an der BBS Wissen gelungen

35 Jahre Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen waren Anlass für eine besondere Kabarett-Veranstaltung. Geist und Humor, gepaart mit Fachwissen von Dipl-Pädagoge Franz-Josef Euteneuer gefiel dem Publikum.

Der kabarettistische Vortrag von Franz-Josef Euteneuer kam gut an. Foto: Schule

Wissen. Ihr 35 jähriges Bestehen nahm in Wissen die Fachschule Altenpflege zum Anlass, sich zum ersten Mal am Aktionsmonat des Altenkirchener Demenz-Netzwerks zu beteiligen. Zu dieser Premiere hatte Ursula Heling im Namen der Fachschule Altenpflege den Diplom-Pädagogen Franz-Josef Euteneuer aus Trier in die Berufsbildende Schule Wissen eingeladen.
Dem gerontosophistischen Erzählkabarettisten gelang es unter vollem Körpereinsatz mit Fachwissen, Geist und Humor den Anwesenden unterschiedlichste Aha-Effekte und Erlebniszugänge zu diesem Thema Demenz zu eröffnen. Das Besondere seines überaus lebendigen Vortrags war, wie er mit einer Vielzahl von Beispielen und symbolischen "Gerätschaften" den teilnehmenden Schülern, betroffenen Angehörigen und Fachkräften ungewöhnliche Gedanken und aktuelles Fachwissen nahe bringen konnte.
So konnten sich die zahlreichen Zuhörer in ihrer Erlebniswelt verstanden fühlen und daraus Denk- und Handlungsansätze für ihr weiteres Tun schöpfen. Der kabarettistische Vortrag hat ungewöhnliche Aufforderungen angeboten, sich mit dem ernsten und häufig angstauslösenden Thema Demenz auseinander zu setzen.



Angehörige, Pflegekräfte und auch nicht direkt Betroffene können entsprechend des diesjährigen Mottos des Welt-Alzheimertags am 21. September „Demenz – Den Weg gemeinsam gehen“ vielfältige, manchmal ungewohnte Möglichkeiten entwickeln, ihren Alltag gemeinsam mit Menschen mit Demenz zu gestalten und zu leben. Und wenn jeder für sich eine der kleinen oder großen Möglichkeiten entdeckt, wäre es letztendlich ein Gewinn für alle den Weg gemeinsam zu gehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Jugendpflege Kirchen informiert

In den Herbstferien gibt es vom 14. bis 18. Oktober eine Ferienbetreuung von 8 bis 16 Uhr für Kinder ...

Elisabeth Bröskamp (Grüne) auf Wahlparty in Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp hat sich erstmals für den Bundestag beworben. Die Pferdewirtschaftsmeisterin ...

Warten auf den Wahlgewinner Erwin Rüddel

Windhagen. Im Hotel Vierwinden haben sich bereits vor 18 Uhr die ersten Wahlinteressierten und Helfer ...

Tierpark Niederfischbach auf gutem Weg

Erneut schaute sich die SPD Niederfischbach den Tierpark mit seinen Veränderungen an. Seit dem letzten ...

DRK-Senioren auf Jahrestour

Ein prall gefülltes Programm gab es auf der diesjährigen Jahrestour der DRK-Gymnastikgruppe Wissen. Besucht ...

Neues Comenius-Projekt startet

Am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf startet ein neues Comenius-Projekt mit dem Ziel Europa kennenzulernen, ...

Werbung