Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Jugendpflege Kirchen informiert

In den Herbstferien gibt es vom 14. bis 18. Oktober eine Ferienbetreuung von 8 bis 16 Uhr für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Unter dem Thema: "Die Schätze des Giebelwaldes" gibt es da viel zu erleben. Des Weiteren gibt es einen Erlebnistag mit Filmvorführung am 11. Oktober.

Kirchen. In den Herbstferien wird in Freusburg eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 8-12 Jahren angeboten. Vom Basislager aus, dem Schützenhaus in Freusburg, werden die Kinder zunächst die umliegenden Wälder aus dem Blickwinkel der frühen Eisenerzsucher und Siedler erkundet.

Mehr und mehr werden sie dann selbst zu Forschern, die mit modernen GPS-Geräten interessante Plätze im Wald aufspüren. Der Blick wird geschärft, längst vergangene Zeiten in der Landschaft zu erkennen. Wo finden sich noch Spuren der alten Bergleute? Wo können wir selbst noch goldenes und silbernes Erz finden? Kreativität und Teamgeist sind hierbei stets gefragt. So gehen die Kinder auf Spuren und Fährtensuche, bauen ihr eigenes Forschercamp und erleben spannende Abenteuer.
Höhepunkte der Veranstaltung sind sicherlich die Keltenspiele, eine Mineraliensuche - die Funde dürfen übrigens behalten werden - und eine GPS-Teamrallye mit geheimnisvollem Ziel. Zusätzlich werden Ballspiele, Malen, Basteln und Spiele im Wald angeboten.

Die Maßnahme der Ferienbetreuung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Jugendamts des Kreises Altenkirchen, der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und dem Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen. Die Kinder erhalten eine tägliche Mittagsverpflegung, die im Preis bereits enthalten ist.

Die Maßnahme leiten werden der Museumsleiter Achim Heinz und die Sport- und Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen.
Es entstehen Teilnehmergebühren in Höhe von 55 Euro. Maximale Teilnehmerzahl 20 Kinder. Die Anmeldungen nehmen entgegen:
jugendpflege@kirchen-sieg.de, Tel.: 02741/688 102 oder 103



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die rote Zora und ihre Bande"
Eine erlebnispädagogische Aktion zum gleichnamigen Film gibt es für interessierte Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren.
„Die rote Zora“ – ist die Anführerin einer Jugendbande – der Uskoken. Diese Ehre kommt ihr zuteil,als sie den des Diebstahls bezichtigten Branko aus der Haft befreit. Die Kinder um Zora, Branko und Stjepan sind Ausgestoßene, was sie dazu treibt, sich gegen Ungerechtigkeit einzusetzen. Innerhalb ihrer Bande halten sie fest zusammen und stehen füreinander ein. Ein spannendes und aktionsgeladenes Programm zum gleichnamigen Film erwartet die Kinder. Anschließend gibt es in der Jugendherberge ein Mittagessen und im Anschluss wird der Film „Die rote Zora“ gezeigt.
Freitag, 11. Oktober, 10 bis 16 Uhr (Spannende Burg- und Waldspiele, Mittagessen und Filmvorführung)
Wo/Treffpunkt: Parkplatz an der Jugendherberge Freusburg
Mitzubringen: Wetterfeste/s Kleidung/Schuhwerk, etwas zu trinken
Leitung: Sport- und Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen
Kosten: 5 Euro
Veranstalter: Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen, Betzdorf und
Landesfilmdienst RLP e.V.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jetzt anmelden - Abenteuer Wald lockt

Die Ortsgemeinde Horhausen in Kooperation mit der Naturpädagogin Beatrix Ollig bietet für Kinder im Alter ...

Ein Mord, der keiner sein durfte

Eine Veröffentlichung des Buches zum Fall des Todes von Uwe Barschel wurde zunächst verboten. Doch dann ...

Bayerischer Abend im weiß-blauen Kulturwerk

In München wurde am Nachmittag das 180. Oktoberfest eröffnet, in Wissen der 20. Bayerischer Abend. Und ...

Premiere an der BBS Wissen gelungen

35 Jahre Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen waren Anlass für eine besondere ...

Tierpark Niederfischbach auf gutem Weg

Erneut schaute sich die SPD Niederfischbach den Tierpark mit seinen Veränderungen an. Seit dem letzten ...

VFB-Leichtathletinnen zeigten Top-Leistungen

Nur zwei Wochen nach dem letzten Paukenschlag, als Sarina Lautner in Hachenburg einen neuen Kreisrekord ...

Werbung