Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Jugendpflege Kirchen informiert

In den Herbstferien gibt es vom 14. bis 18. Oktober eine Ferienbetreuung von 8 bis 16 Uhr für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Unter dem Thema: "Die Schätze des Giebelwaldes" gibt es da viel zu erleben. Des Weiteren gibt es einen Erlebnistag mit Filmvorführung am 11. Oktober.

Kirchen. In den Herbstferien wird in Freusburg eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 8-12 Jahren angeboten. Vom Basislager aus, dem Schützenhaus in Freusburg, werden die Kinder zunächst die umliegenden Wälder aus dem Blickwinkel der frühen Eisenerzsucher und Siedler erkundet.

Mehr und mehr werden sie dann selbst zu Forschern, die mit modernen GPS-Geräten interessante Plätze im Wald aufspüren. Der Blick wird geschärft, längst vergangene Zeiten in der Landschaft zu erkennen. Wo finden sich noch Spuren der alten Bergleute? Wo können wir selbst noch goldenes und silbernes Erz finden? Kreativität und Teamgeist sind hierbei stets gefragt. So gehen die Kinder auf Spuren und Fährtensuche, bauen ihr eigenes Forschercamp und erleben spannende Abenteuer.
Höhepunkte der Veranstaltung sind sicherlich die Keltenspiele, eine Mineraliensuche - die Funde dürfen übrigens behalten werden - und eine GPS-Teamrallye mit geheimnisvollem Ziel. Zusätzlich werden Ballspiele, Malen, Basteln und Spiele im Wald angeboten.

Die Maßnahme der Ferienbetreuung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Jugendamts des Kreises Altenkirchen, der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und dem Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen. Die Kinder erhalten eine tägliche Mittagsverpflegung, die im Preis bereits enthalten ist.

Die Maßnahme leiten werden der Museumsleiter Achim Heinz und die Sport- und Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen.
Es entstehen Teilnehmergebühren in Höhe von 55 Euro. Maximale Teilnehmerzahl 20 Kinder. Die Anmeldungen nehmen entgegen:
jugendpflege@kirchen-sieg.de, Tel.: 02741/688 102 oder 103



"Die rote Zora und ihre Bande"
Eine erlebnispädagogische Aktion zum gleichnamigen Film gibt es für interessierte Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren.
„Die rote Zora“ – ist die Anführerin einer Jugendbande – der Uskoken. Diese Ehre kommt ihr zuteil,als sie den des Diebstahls bezichtigten Branko aus der Haft befreit. Die Kinder um Zora, Branko und Stjepan sind Ausgestoßene, was sie dazu treibt, sich gegen Ungerechtigkeit einzusetzen. Innerhalb ihrer Bande halten sie fest zusammen und stehen füreinander ein. Ein spannendes und aktionsgeladenes Programm zum gleichnamigen Film erwartet die Kinder. Anschließend gibt es in der Jugendherberge ein Mittagessen und im Anschluss wird der Film „Die rote Zora“ gezeigt.
Freitag, 11. Oktober, 10 bis 16 Uhr (Spannende Burg- und Waldspiele, Mittagessen und Filmvorführung)
Wo/Treffpunkt: Parkplatz an der Jugendherberge Freusburg
Mitzubringen: Wetterfeste/s Kleidung/Schuhwerk, etwas zu trinken
Leitung: Sport- und Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen
Kosten: 5 Euro
Veranstalter: Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen, Betzdorf und
Landesfilmdienst RLP e.V.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Elisabeth Bröskamp (Grüne) auf Wahlparty in Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp hat sich erstmals für den Bundestag beworben. Die Pferdewirtschaftsmeisterin ...

Warten auf den Wahlgewinner Erwin Rüddel

Windhagen. Im Hotel Vierwinden haben sich bereits vor 18 Uhr die ersten Wahlinteressierten und Helfer ...

Erwin Rüddel will CDU-Experte für Pflege werden

Windhagen. Es ist eine aufreibende Zeit, die der Wahlkämpfer und –gewinner Erwin Rüddel hinter sich hat. ...

Premiere an der BBS Wissen gelungen

35 Jahre Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen waren Anlass für eine besondere ...

Tierpark Niederfischbach auf gutem Weg

Erneut schaute sich die SPD Niederfischbach den Tierpark mit seinen Veränderungen an. Seit dem letzten ...

DRK-Senioren auf Jahrestour

Ein prall gefülltes Programm gab es auf der diesjährigen Jahrestour der DRK-Gymnastikgruppe Wissen. Besucht ...

Werbung