Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Jetzt anmelden - Abenteuer Wald lockt

Die Ortsgemeinde Horhausen in Kooperation mit der Naturpädagogin Beatrix Ollig bietet für Kinder im Alter von 6 bis 19 Jahren einen Abenteuertag im Wald. Den Wald mit allen Sinnen entdecken steht auf dem Programm.

Naturpädagogin Beatrix Ollig (links) und die Ortsgemeinde Horhausen laden während der Herbstferien diesmal Kinder zur Wald-Exkursion ein. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Das Ferienprogramm der "aventura" (Beatrix Ollig) in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen endet in diesem Jahr mit einer Waldexkursion, die unter der Überschrift steht: "Abenteuer Wald - den Wald mit allen Sinnen entdecken" am Samstag, 19. Oktober, von 9 – 16 Uhr. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bauhof in Horhausen, Floriansweg 4.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren. Naturpädagogin Beatrix Ollig: "Wir wollen den Wald spielerisch mit all unseren Sinnen entdecken und erforschen. Dabei gilt es Naturmaterialien zu sammeln und zu ertasten, Bäume kennen zu lernen und deren Wachstum zu begreifen, das Bodenleben zu untersuchen und den Wald mal blind und mal aus spiegelverkehrter Perspektive zu entdecken. Außerdem gibt es Geschichten und ein Picknick in unserem selbstgebauten Waldlager."



Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 15 Euro, für Geschwisterkinder ermäßigt sich der Betrag auf 12 Euro. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung/Schuhe, Essen und Trinken fürs Picknick im Wald.
Info und Anmeldung bei Beatrix Ollig aventura – naturerlebnistouren, Telefon: 02687–4293273, mobil: 0160-4317803, info@aventura-naturerlebnis.de . (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Ein Mord, der keiner sein durfte

Eine Veröffentlichung des Buches zum Fall des Todes von Uwe Barschel wurde zunächst verboten. Doch dann ...

Bayerischer Abend im weiß-blauen Kulturwerk

In München wurde am Nachmittag das 180. Oktoberfest eröffnet, in Wissen der 20. Bayerischer Abend. Und ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Wahlparty in Oberhonnefeld

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hat für ihre Wahlparty das Jugend- und Kulturzentrum ...

Jugendpflege Kirchen informiert

In den Herbstferien gibt es vom 14. bis 18. Oktober eine Ferienbetreuung von 8 bis 16 Uhr für Kinder ...

Premiere an der BBS Wissen gelungen

35 Jahre Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen waren Anlass für eine besondere ...

Tierpark Niederfischbach auf gutem Weg

Erneut schaute sich die SPD Niederfischbach den Tierpark mit seinen Veränderungen an. Seit dem letzten ...

Werbung