Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Jetzt anmelden - Abenteuer Wald lockt

Die Ortsgemeinde Horhausen in Kooperation mit der Naturpädagogin Beatrix Ollig bietet für Kinder im Alter von 6 bis 19 Jahren einen Abenteuertag im Wald. Den Wald mit allen Sinnen entdecken steht auf dem Programm.

Naturpädagogin Beatrix Ollig (links) und die Ortsgemeinde Horhausen laden während der Herbstferien diesmal Kinder zur Wald-Exkursion ein. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Das Ferienprogramm der "aventura" (Beatrix Ollig) in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen endet in diesem Jahr mit einer Waldexkursion, die unter der Überschrift steht: "Abenteuer Wald - den Wald mit allen Sinnen entdecken" am Samstag, 19. Oktober, von 9 – 16 Uhr. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bauhof in Horhausen, Floriansweg 4.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren. Naturpädagogin Beatrix Ollig: "Wir wollen den Wald spielerisch mit all unseren Sinnen entdecken und erforschen. Dabei gilt es Naturmaterialien zu sammeln und zu ertasten, Bäume kennen zu lernen und deren Wachstum zu begreifen, das Bodenleben zu untersuchen und den Wald mal blind und mal aus spiegelverkehrter Perspektive zu entdecken. Außerdem gibt es Geschichten und ein Picknick in unserem selbstgebauten Waldlager."



Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 15 Euro, für Geschwisterkinder ermäßigt sich der Betrag auf 12 Euro. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung/Schuhe, Essen und Trinken fürs Picknick im Wald.
Info und Anmeldung bei Beatrix Ollig aventura – naturerlebnistouren, Telefon: 02687–4293273, mobil: 0160-4317803, info@aventura-naturerlebnis.de . (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ein Mord, der keiner sein durfte

Eine Veröffentlichung des Buches zum Fall des Todes von Uwe Barschel wurde zunächst verboten. Doch dann ...

Bayerischer Abend im weiß-blauen Kulturwerk

In München wurde am Nachmittag das 180. Oktoberfest eröffnet, in Wissen der 20. Bayerischer Abend. Und ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Wahlparty in Oberhonnefeld

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hat für ihre Wahlparty das Jugend- und Kulturzentrum ...

Jugendpflege Kirchen informiert

In den Herbstferien gibt es vom 14. bis 18. Oktober eine Ferienbetreuung von 8 bis 16 Uhr für Kinder ...

Premiere an der BBS Wissen gelungen

35 Jahre Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen waren Anlass für eine besondere ...

Tierpark Niederfischbach auf gutem Weg

Erneut schaute sich die SPD Niederfischbach den Tierpark mit seinen Veränderungen an. Seit dem letzten ...

Werbung