Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

Hohenbetzdorf per pedes erkundet

Die Wanderungen des Betzdorfer Geschichte Vereins gefallen, denn sie führen in der Region zu oftmals unbekannten Regionen mit historischen Facetten. Jetzt wurde Betzdorf rechts der Sieg unter die Wanderschuhe genommen.

Hohenbetzdorf erkundet - und das bei schönem Wetter - hatte die Wandergruppe des BGV. Foto: Verein

Betzdorf. Kreuz und quer über die Straßen von Hohenbetzdorf führte die Route, die eine Wandergruppe des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) am vergangenen Samstag unter die Füße nahm. Die zweite Ausgabe der Reihe „…per pedes“ galt der Erkundung des Betzdorfer Gebietes „rechts der Sieg“, also Hohenbetzdorf und Molzberg.

Dass dabei die Strecke überwiegend aus Asphalt bestand, liegt in der Natur der Sache. Doch auch die Natur selbst kam nicht zu kurz, als der Weg über Nizzaweg, Molzbergspitze, Zigeunerplatz und Hetzbach führte. Da das Wetter an diesem Tage erstmals wieder sehr gut war, lautete auch die Aussage der Teilnehmer einstimmig: „Wiederholenswert!“
Der Dank galt Bernd Gast für die Ausarbeitung der Route und die Führung, sowie BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer, der die historischen Hintergründe einzelner Punkte auf der Strecke beleuchtete. Bäumer versprach, dass die Reihe „…per pedes“ im nächsten Jahr weitergeführt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein führt Katzen-Kastrationswoche durch

Viele Tierärzte der Region beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Katzen-Kastrationswoche ...

Buisness-Talk: Fragen, Antworten, Lösungen

Rund 100 Arbeitgeber der Region nahmen die Einladung zum Business-Talk im Kulturwerk Wissen wahr. Die ...

Ortsvereine im Wettstreit

Das beliebte Ortsvereinspokalschießen der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen findet ...

Peter Benner nahm Abschied nach 16 Jahren Wehrleiter

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain hatten ein Schauübung vorbereitet. ...

Ellingen II - 5:1 Heimsieg gegen Niederahr

Die Akteure des B-Ligisten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II wurden wieder einmal ihrem Ruf als „Hartplatzhelden“ ...

Sandra Weeser nach dem Wahlergebnis: Wir machen weiter!

Das die FDP aus dem Bundestag fliegt, hatte keiner erwartet, auch nicht die Liberalen, die sich in Betzdorf ...

Werbung