Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2008    

Jugendwehr richtete Tierpark her

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld bewies auch in diesem Jahr wieder ihr soziales Engagement. Da bei war die Herrihctung des Tierparks für alle Beteiligten eine rundum gelungene Sache.

jfw flammersfeld im tierpark

Flammersfeld. Auch in diesem Jahr war bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Flammersfeld wieder soziales Engagement, außerhalb des normalen Jugend-Feuerwehrdienstes, gefragt. Das Objekt war schnell gefunden - der Flammersfeldeer Tierpark. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch den Tierparkbetreuer Rimmer ging es eilig und mit vielen Händen ans Werk.
Bei herrlichem Frühlingswetter wurde den ganzen Morgen Müll gesammelt, Gehwege gereinigt und Maulwurfshügel auf den Weiden auseinander gezogen. Natürlich wurden auch die vielen Tiere nicht vergessen, denn es gab ordentlich Streicheleinheiten für die Vierbeiner. Fressnäpfe wurden gesäubert, Ställe ausgemistet und neues Futter verteilt.
Auch der an den Tierpark angrenzende Naturspielplatz wurde auf die neue Saison vorbereitet und durch die Jugendlichen gesäubert. "Einmal im Jahr ist für uns ein soziales Projekt sehr wichtig, damit sich die Jugendlichen in einer Gemeinde unseres Löschbezirkes einsetzen können. Für neue Ideen sind wir offen und dankbar, denn wir möchten uns in vielen Bereichen sozial engagieren und merken wie viel Spaß unsere Kids dabei an den Tag legen", sagte Jugendwart Stefan Krämer.
Viele Hände schaffen viel und das war auch an diesem Morgen deutlich zu erkennen, schnell erstrahlte der Tierpark wieder wie neu. Das benötigte Material wurde von der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt und als Dankeschön für die Hilfe gab es im Anschluss Süßigkeiten für alle Helfer.
Zufrieden können die Jugendlichen mit sich auf jeden Fall sein, denn im Anschluss an die Tierpark Säuberung ging es weiter zur Flursäuberung der Ortsgemeinde Flammersfeld. (jd)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Kraam wurde schön herausgeputzt

Das Wetter konnte die Kraamer Bürger nicht schrecken: Sie zogen ihren Umwelttag durch und brachten den ...

Birnbacher säuberten ihren Ort

Gut 20 Kinder waren unter den etwa 50 Teilnehmern, die in Birnbach durch Straßen, Feld und Wald streiften, ...

Neue Infotafel wurde aufgerichtet

Unter anderem übersichtliche Informationen über die Wanderwege gibt es auf der neuen Infotafel, die jetzt ...

Außenübung für Steinebacher Wehr

Die erste Außenübung des Jahres absolvierte jetzt die Feuerwehr Steinebach. Es ging diesmal um das Retten ...

Über zwei Dutzend Reifen im Wald

Es passiert leider immer wieder. Unbekannte entsorgen ihren Müll im Wald. Diesmal waren es Altreifen, ...

BSGler heimsten Sportabzeichen ein

Die Behinderten-Sportgemeinschaft Altenkirchen und Umgebung ist sehr aktiv. Gleich 18 Personen erhielten ...

Werbung