Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

Tierschutzverein führt Katzen-Kastrationswoche durch

Viele Tierärzte der Region beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Katzen-Kastrationswoche des Tierschutzvereins Altenkirchen. Vom 30. September bis 12. Oktober können Katzenhalter einen Antrag stellen, um die Tiere kastrieren und registrieren zu lassen.

Kreis Altenkirchen. Vom 30. September bis zum 12. Oktober können Katzenhalter, die sonst nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, vom Tierschutzverein Altenkirchen wieder einen Zuschuss für die Kastration und Kennzeichnung (Tätowierung) ihrer Katzen bekommen.
Für ein weibliches Tier zahlt der Halter bei einem der unter genannten Tierärzte 50 Euro, für ein männliches Tier 30 Euro. Die übrigen Kosten werden von der Tierarztpraxis mit dem Tierschutzverein abgerechnet.

Damit die Tierhalter gleichzeitig ihre Tiere registrieren lassen können, erhalten sie in den Tierpraxen ein TASSO-Formular, das sie an Ort und Stelle ausfüllen und in der Praxis abgeben. Die kostenfreie Registrierung eines Tieres erleichtert im Verlustfall die Rückvermittlung an den Besitzer.

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen hat sich zu einer weiteren Katzen-Kastrationsaktion entschlossen, weil sich in weiten Teilen des Kreises Altenkirchen Jahr für Jahr ein nicht mehr beherrschbarer Populationsanstieg von frei lebenden Katzen abzeichnet. Auf Dauer lässt sich der nur reduzieren, wenn sich die Tiere nicht mehr vermehren können.
Unkastrierte private Hauskatzen mit Freigang tragen nicht unwesentlich zur unkontrollierten Fortpflanzung und damit zur stetig steigenden Zahl herrenloser und verwilderter Katzen bei.
Natürlich ist den Mitarbeitern des Tierschutzvereins Altenkirchen bewusst,dass zeitlich begrenzte und freiwillige Katzen- Kastrationsaktionen durch die Tierschutzvereine nur flankierende Maßnahmen zur Eindämmung unkontrollierter Vermehrung sein können.
Dringend notwendig wären weitergehende ordnungsrechtliche Maßnahmen, nämlich die rechtlich verbindliche Einführung der Katzenkastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht. Bundesweit werden solche Maßnahmen bereits hundertfach erfolgreich praktiziert, haben aber hier im Land RLP außer in der Stadt Worms weder in den Städten noch in den Kommunen Einsicht und entsprechende Befürwortung erfahren.
An den Katzenkastrationswochen vom 30. September bis zum 12. Oktober nehmen folgende Tierarztpraxen teil:
Praxis Manger, Altenkirchen,
Praxis Dr. Zips, Kirchen,
Praxis Lemler/Vogel, Neunkirchen,
Praxis Dr. Bläcker, Hamm,
Praxis Gielen, Birken-Honigsessen,
Tierklinik Kaisereiche Dr. Henn, Puderbach,
Praxis Dr. Höhne, Weyerbusch.
Fragen zur Katzen-Kastrationsaktion und Anmeldung bei: Monika Wagner, Tel. 02742-71304 oder bei Frau Schmidt-Mathieu, Tel. 02743-9342101


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch trifft Dalai Lama

Während seines Deutschland-Besuches Mitte September traf sich der Dalai Lama (78) mit Westerwald-Botschafter ...

Grundschule spendet für neues Tafelauto

Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Franziskus-Grundschule Wissen überreichten Schulleiter ...

Greenpeace-Gründungsmitglied kommt nach Hachenburg

Greenpeace Westerwald freut sich auf einen besonderen Gast: Gründungsmitglied Rien Achterberg (64) wird ...

Hohenbetzdorf per pedes erkundet

Die Wanderungen des Betzdorfer Geschichte Vereins gefallen, denn sie führen in der Region zu oftmals ...

Peter Benner nahm Abschied nach 16 Jahren Wehrleiter

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain hatten ein Schauübung vorbereitet. ...

Ellingen II - 5:1 Heimsieg gegen Niederahr

Die Akteure des B-Ligisten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II wurden wieder einmal ihrem Ruf als „Hartplatzhelden“ ...

Werbung