Werbung

Region |


Nachricht vom 21.03.2007    

IPA ist im Kreis Altenkirchen sehr aktiv

Die "International Police Association" (IPA) kann auf ihren Ableger im Kreis Altenkirchen stolz sein. Auch junge Beamte fühlen sich durch die zahlreichen Aktivitäten der Verbindungsstelle angezogen, konnten deren Leiter Andreas Hempe und Frank Stumpf erfreut in der Jahresversammlung in Selbach berichten.

Kreis Altenkirchen. Die "International Police Association" (IPA) hat mit ihrer Verbindungsstelle im Kreis Altenkirchen ein festes Standbein. Und ein aktives dazu. Darüber berichteten die Verbindungsstellenleiter Frank Stumpf und Andreas Hempe bei der Jahresversammlung vor zahlreichen Mitgliedern im "Haus Tanneck" in Selbach.
Ein besonderer Gruß galt dem Landesvorsitzenden Helmut Irmen, der nach seinem Grußwort die Ehrungen langjähriger Mitglieder vornahm. So konnten in diesem Jahr für 25-jährige Treue zur IPA mit der Ehrenurkunde der Bundessektion und silberner Ehrennadel ausgezeichnet werden: Christine Muhl, Hans-Josef Hüsch, Leo Lück, Horst Greb, Herbert Morgenschweis, Jürgen Josef Röttgen, Peter Hahmann und Reinhard Prinz.
Erfreut zeigte sich der Vorstand darüber, dass viele gelungene Aktivitäten zu verzeichnen waren. Für jede Altersgruppe war etwas dabei bei den insgesamt 14 Veranstaltungen im Jahre 2006. Berichtet über diese Aktivitäten wurde von Andreas Hempe, begleitet von den dazugehörigen Fotos von Frank Stumpf.
Derzeit hat die IPA-Verbindungsstelle im Kreis Altenkirchen die stolze Zahl von 170 Mitgliedern. Entgegen dem eher hohen Altersdurchschnitt auf Landesebene finden die Ideale der Polizei-Freudschaftsorganisation an Sieg und Wied auch bei den jungen Polizeiangehörigen beachtlichen Zuspruch. Dazu gehört auch, dass neben der festen Einrichtung des IPA-"Männerstammtisches" im vergangenen Jahr durch Hildegard Samen auch der erste "Frauen-Stammtisch" der IPA in Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen wurde. Auch konnte die Polizeivereinigung, ausweislich der Ausführungen des Kassierers Uli Schneider, über eine solide Finanzlage berichten.
Dass er immer wieder gerne in den Kreis Altenkirchen kommt, machte der Landesgruppenvorsitzende Helmut Irmen (Bingen) in seinem Grußwort deutlich. Er steht derzeit 31 Verbindungsstellen in Rheinland-Pfalz mit über 4500 Mitgliedern vor. Besonders hob er den rührigen Verbindungsstellenvorstand in Betzdorf, der zurzeit durch die "Doppelspitze" Andreas Hempe und Frank Stumpf geleitet wird, hervor.
Der Veranstaltungskalender für das laufende Jahr ist mit zahlreichen Vorhaben gespickt. Da die Freudschaftspflege im Vordergrund steht, führt die Städtetour Anfang Mai - es haben sich bereits 44 Mitglieder angemeldet - in die ungarische Hauptstadt Budapest. Ebenfalls im Mai findet der Familientag statt. Für den Juni haben die Freunde der IPA Linz die diesjährige Motorradtour geplant. Ende August brechen die Bergfreunde wieder zur Kletter- und Wandertour auf, voraussichtlich wird das Ziel in Südtirol liegen. Maßgebliche Organisatoren sind hier Jörg Astor und Karl-Heinz Schön. Da die erstmals im Herbst vergangenen Jahres durchgeführte Bowlingveranstaltung sehr regen Zuspruch gefunden hat, wird auch in diesem Jahr wieder ein solcher Wettbewerb organisiert. Dabei steht die Geselligkeit im Vordergrund wie auch bei der "Polizeikreismeisterschaft" im Eisstockschießen, die im dezember 2006 in den Räumen des ehemaligen AKA-Kaufhauses in Betzdorf stattfand. Sieger beim Bowling 2006 war Andreas Lichtenthäler, während beim Eissportereignis die Mannschaft um Beppo Dunsche vorne lag.
Dass die pensionierten Polizeiangehörigen durch die IPA Betzdorf-Altenkirchen nicht vergessen werden, dafür sorgt maßgeblich der Seniorenbeauftragte Erhard Hombach mit seinen Helfern. So konnte Hombach vom "Kaffeekränzchen" im August 2006 in Wissen berichten und vom Landesseniorentag in Neustadt. Auch in diesem Jahr wird es Treffen der Senioren geben, unter anderem schon im Juli, diesmal mit Fachinformationen über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung.(f/st)
xxx
Durch den kommissarischen Landesgruppenleiter Helmut Irmen (rechts) wurden die langjährigen IPA-Freunde der Verbindungsstelle Betzdorf-Altenkirchen im "Haus Tanneck" in Selbach geehrt. Foto: M. Ebert


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Großes Frühjahrskonzert in Wissen

Das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hat schon eine lange Tradition. Aber ...

Freie redaktionelle Mitarbeiter (m/w) gesucht

Das Team der Kuriere sucht freie Mitarbeiter (m/w) als Verstärkung. Sie sollten mobil sein und schon ...

IGS-Schülerzeitung in 2. Auflage

Die neue Schülerzeitung der IGS Hamm ist jetzt in zweiter Auflage erschienen. "Raib(!)eisen" zeichnet ...

Als Betzdorf und Bruche "heirateten"

Seit 100 Jahren sind die bis 1907 eigenständigen Gemeinden Betzdorf und Bruche eine kommunale Einheit. ...

Konfuzianismus als Schlüssel zum Erfolg

Allein 2005 verzeichnete man in China einen Handelsüberschuss von 75 Millionen Euro. Dass das Reich der ...

IT-Stellenbörse der BA bei der CeBit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet auf der CeBit 2007 in Hannover einen Rundumservice für den beruflichen ...

Werbung