Werbung

Nachricht vom 24.09.2013    

Reiner Meutsch trifft Dalai Lama

Während seines Deutschland-Besuches Mitte September traf sich der Dalai Lama (78) mit Westerwald-Botschafter und Fly & Help-Stiftungsgründer Reiner Meutsch (58) zu einem Gedankenaustausch in Hannover.

Mitte September trafen sich der Dalai Lama und Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch zum Gedankenaustausch. (Foto: pr)


Kroppach/Hannover. Reiner Meutsch, Westerwaldbotschafter und Gründer der Stiftung Fly & Help, eröffnete dem religiösen Führer des tibetischen Buddhismus, dem Dalai Lama, bei einem Treffen, dass seine Stiftung Fly & Help im Jahr 2015 einen Schulneubau für tibetische Flüchtlingskinder in Dharamsala im nordindischen Himalaya, der Heimat des Dalai Lama, plant. Dies erfreute den Dalai Lama so sehr, dass er Meutsch spontan im nächsten Jahr zu sich nach Indien einlud.

Außerdem informierte sich der Dalai Lama über die bisherigen Fly & Help-Projekte und war beeindruckt, dass diese Projekte durch die enorme Spendenbereitschaft von vielen Menschen aus Deutschland entstehen konnten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss der Begegnung schenkte der Dalai Lama Reiner Meutsch einen traditionellen weißen Schal, den Khata, segnete ihn und wünschte Meutsch viel Kraft für die großen Ziele von Fly & Help. Das Ziel von Meutsch und seinem Team ist es, weltweit 100 Schulen aufzubauen. Bisher wurden bereits 32 Schulprojekte erfolgreich umgesetzt. Die Bedeutung von Bildung hat der Dalai Lama in einem seiner Zitate verdeutlicht: „Wir leben nicht, um zu glauben, sondern um zu lernen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Weitere Artikel


Grundschule spendet für neues Tafelauto

Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Franziskus-Grundschule Wissen überreichten Schulleiter ...

Greenpeace-Gründungsmitglied kommt nach Hachenburg

Greenpeace Westerwald freut sich auf einen besonderen Gast: Gründungsmitglied Rien Achterberg (64) wird ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die DKMS

Unterstützung für die Arbeit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS): Die Westerwald Bank unterstützt ...

Tierschutzverein führt Katzen-Kastrationswoche durch

Viele Tierärzte der Region beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Katzen-Kastrationswoche ...

Hohenbetzdorf per pedes erkundet

Die Wanderungen des Betzdorfer Geschichte Vereins gefallen, denn sie führen in der Region zu oftmals ...

Peter Benner nahm Abschied nach 16 Jahren Wehrleiter

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain hatten ein Schauübung vorbereitet. ...

Werbung