Werbung

Nachricht vom 24.09.2013    

Reiner Meutsch trifft Dalai Lama

Während seines Deutschland-Besuches Mitte September traf sich der Dalai Lama (78) mit Westerwald-Botschafter und Fly & Help-Stiftungsgründer Reiner Meutsch (58) zu einem Gedankenaustausch in Hannover.

Mitte September trafen sich der Dalai Lama und Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch zum Gedankenaustausch. (Foto: pr)


Kroppach/Hannover. Reiner Meutsch, Westerwaldbotschafter und Gründer der Stiftung Fly & Help, eröffnete dem religiösen Führer des tibetischen Buddhismus, dem Dalai Lama, bei einem Treffen, dass seine Stiftung Fly & Help im Jahr 2015 einen Schulneubau für tibetische Flüchtlingskinder in Dharamsala im nordindischen Himalaya, der Heimat des Dalai Lama, plant. Dies erfreute den Dalai Lama so sehr, dass er Meutsch spontan im nächsten Jahr zu sich nach Indien einlud.

Außerdem informierte sich der Dalai Lama über die bisherigen Fly & Help-Projekte und war beeindruckt, dass diese Projekte durch die enorme Spendenbereitschaft von vielen Menschen aus Deutschland entstehen konnten.



Zum Abschluss der Begegnung schenkte der Dalai Lama Reiner Meutsch einen traditionellen weißen Schal, den Khata, segnete ihn und wünschte Meutsch viel Kraft für die großen Ziele von Fly & Help. Das Ziel von Meutsch und seinem Team ist es, weltweit 100 Schulen aufzubauen. Bisher wurden bereits 32 Schulprojekte erfolgreich umgesetzt. Die Bedeutung von Bildung hat der Dalai Lama in einem seiner Zitate verdeutlicht: „Wir leben nicht, um zu glauben, sondern um zu lernen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Grundschule spendet für neues Tafelauto

Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Franziskus-Grundschule Wissen überreichten Schulleiter ...

DRK bietet Entspannungskurs für Kinder an

Ab dem 4. Oktober, 15 Uhr, bietet der DRK Altenkirchen für Kinder ab vier Jahren einen Kurs zur intensiven ...

Mit der KVHS Altenkirchen ins Münsterland

Die Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, welche am 16. Oktober stattfindet, führt ins Münsterland, ...

Zu schnell unterwegs: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Montagabend 23. September fuhr ein 23-jähriger Motorradfahrer zu schnell die L 280 von Schutzbach ...

Ortsvereine im Wettstreit

Das beliebte Ortsvereinspokalschießen der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen findet ...

Buisness-Talk: Fragen, Antworten, Lösungen

Rund 100 Arbeitgeber der Region nahmen die Einladung zum Business-Talk im Kulturwerk Wissen wahr. Die ...

Werbung