Werbung

Nachricht vom 24.09.2013    

Grundschule spendet für neues Tafelauto

Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Franziskus-Grundschule Wissen überreichten Schulleiter Lukas Fuchs und Nicole Herzog vom Förderverein unter Anwesenheit von Pfarrer Martin Kürten am Dienstagmittag offiziell eine Spende an Franz-Josef Link von der Wissener Tafel, um diese bei der Anschaffung eines neuen Autos zu unterstützen.

Gemeinsam überreichten Schulleiter Lukas Fuchs, Nicole Herzog vom Förderverein und Pfarrer Martin Kürten eine Spende über 200 Euro an Franz-Josef Link von der Wissener Tafel (v.l.). (Foto: Bianca Klüser)

Wissen. Ursprünglich hatte man vonseiten der Franziskus-Grundschule Wissen geplant gehabt, die in diesem Jahr erwirtschafteten Einnahmen des Schulfestes, rund 400 Euro, vollständig der von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Grundschule „Caroline Neuber“ in Dresden zukommen zu lassen. Dann jedoch hatte man vom Aufruf der Wissener Tafel erfahren, die Spenden für die Anschaffung eines neuen Tafelautos benötigten. Daher habe man kurzerhand den Entschluss gefasst, den Spendenbetrag zu splitten und 200 Euro in die Region und damit das Projekt der Tafel zu investieren, zumal auch einige Kinder, die die Franziskus-Grundschule besuchen, selbst auf diese angewiesen sind.

Stellvertreten für Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft überreichten Nicole Herzog vom Förderverein, Schulleiter Lukas Fuchs und Pfarrer Martin Kürten die Spende am Dienstag offiziell an Franz-Josef Link von der Wissener Tafel, der sich über die Unterstützung sehr freute.

„Ich habe das ganz toll gefunden, dass sich auch die Kinder für diese Sache engagieren“, so Franz-Joseph Link nach Übergabe der Spende. Es freue ihn, dass sich auch schon so junge Menschen an der Anschaffung des neuen „Sprinters“ beteiligen. Bisher, so Link, habe man Spenden in Höhe von rund 10.000 Euro für das Auto erhalten, den übrigen Betrag werde man vonseiten der Tafel zunächst vorfinanzieren müssen. Jedoch hoffe man auf weitere Spenden, die dieses Projekt unterstützen, so Link, der sich auch für den Beitrag vonseiten der Schule dankbar zeigte.



Auch die 200 Euro-Spende an die Grundschule „Caroline Neuber“ in Dresden wird in Kürze überwiesen, um dort insbesondere den Hort zu unterstützen, der im Zuge der Flutkatastrophe ebenso wie der Rest der Einrichtung evakuiert werden musste.

Wer die Tafel bei der Anschaffung des neuen Autos ebenfalls finanziell unterstützen möchte, kann dies bei der Kreissparkasse Altenkirchen, Konto: 2170, Bankleitzahl: 573 510 30, unter dem Stichwort „Neues Fahrzeug Tafel Wissen“ tun. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Greenpeace-Gründungsmitglied kommt nach Hachenburg

Greenpeace Westerwald freut sich auf einen besonderen Gast: Gründungsmitglied Rien Achterberg (64) wird ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die DKMS

Unterstützung für die Arbeit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS): Die Westerwald Bank unterstützt ...

B´90/Die Grünen Herdorf appellieren an Landesverband

Nicht nur auf Bundesebene rumort es bei den Grünen kräftig, auch im Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ...

Reiner Meutsch trifft Dalai Lama

Während seines Deutschland-Besuches Mitte September traf sich der Dalai Lama (78) mit Westerwald-Botschafter ...

Tierschutzverein führt Katzen-Kastrationswoche durch

Viele Tierärzte der Region beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Katzen-Kastrationswoche ...

Hohenbetzdorf per pedes erkundet

Die Wanderungen des Betzdorfer Geschichte Vereins gefallen, denn sie führen in der Region zu oftmals ...

Werbung