Werbung

Nachricht vom 25.09.2013    

Gemeinsamer Jahresausflug in die Eifel

Gemeinsam unternahmen der Frauenchor und der MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche ihren Jahresausflug in die Eifel. Ziel war Mendig, wo der Lava-Dome und die Lavekeller besucht wurden.

Foto: Verein

Betzdorf-Bruche. Am vergangenen Samstag, 21. September startete der Jahresausflug der beiden Chöre in Richtung Eifel, nach Mendig.

Hier angekommen wurde in einer computeranimierten Show, die gleich alle Sinne ansprach, von zwei großen Vulkanausbrüchen erzählt. Man sah die Lava fließen und die fliegenden Lavabrocken wie vor Millionen Jahren. Vorher informierte ein sympatischer junger Mann, mit viel Kenntnis und Witz über die "Vulkanwerkstatt". Nach der trockenen Theorie ging es in die Lavakeller. Die von Menschenhand erstandenen Lavakeller liegen 32 Meter tief auf einer Fläche von rund drei Quadratkilometern. Sie entstanden in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch den Abbau von dem kostbaren schwarzen Basalt. Die Temperatur in diesen Felsenkeller ist gleichbleibend 6 - 9 Grad und zog dadurch Bierbrauer an, die die Keller zur Bierlagerung nutzten. So gab es eine Zeit wo 28 Brauereien hier ansässig waren. Erst mit der Erfindung der Kühltechnik verschwanden bis auf eine die meisten Brauereien.
Heute werden im Lavakeller, der dafür ausgesucht wurde, Trauungen durchgeführt. Die Führung von etwa 2,5 Stunden fand ihren Abschluss durch die Fahrt im Aufzug, der die Gruppe wieder ans Tageslicht führte.
Nach der Mittagspause wollten natürlich alle noch nach Maria Laach, dem berühmten Eifel-Kloster. So fuhr der Bus zur Abtei der Benediktinermönche. Hier konnte wer wollte, in den Dom gehen oder sich am Kiosk und Gärtnerei mit schönen Dekoartikel ausstatten.
Nach einer Stunde Aufenthalt ging es weiter zum Blockhaus-Cafe am Laacher See.
Hier ließ man sich verwöhnen und genoss den Rest des Tages. Nach einem gelungenen und schönen Tag (der erste gemeinsame Ausflug mit beiden Chören) für den neuen ersten Vorsitzenden, Manfred Becher ging es gut gelaunt nach Betzdorf zurück.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen modernisiert sein Schützenhaus

Altenkirchen. Im Jahr des 100-jährigen Jubiläums des SV Leuzbach-Bergenhausen wurden nicht nur Festlichkeiten abgehalten, ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk war so schön: Lebenshilfe Altenkirchen feierte festlich

Wissen. Der Advent im vergangenen Jahr war für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Zeit. In diesem Jahr ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Traditionelle Winterwanderung des Wissener Schützenvereins

Wissen. Am Ende eines Jahres ist es beim Wissener Schützenverein üblich, eine Wanderung im Umland des Wisserlandes zu unternehmen. ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen stellt Veranstaltungen für 2025 vor

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, um 10 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung (JHV) des MGV Sangeslust ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes ...

Weitere Artikel


Qualifikation erreicht

Wissen. Das Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Wissen qualifizierte sich am vergangenen Sonntag, 22. September, für die ...

Erntedankfest wird mit Messe eröffnet

Friesenhagen. Am Samstag, 28. September, wird Pfarrer Tobias Zöller das traditionelle Erntedankfest im Wildenburger Land ...

Ehrung für Federal-Mogul Auszubildende

Herdorf. Mit einer Feierstunde ehrte die Industrie- und Handelskammer Koblenz die Auszubildenden David Groß und Maren Engelhard ...

Jubiläumsreise zum 40. Geburtstag

Wissen. Das erste Wochenende im September hat jedes Jahr für zwölf Kegelbrüder aus dem Wisserland hohe Priorität. Seit mehr ...

Auf den Spuren von Kelten und Römern

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt für Sonntag, 13. Oktober zum Spaziergang auf einem Teilstück von ...

Kreis-SPD analysierte Bundestagswahl

Kreis Altenkirchen. Zur Wahlanalyse traf sich der SPD-Kreisvorstand am Tag nach der Bundestagswahl im Hotel Bürgergesellschaft ...

Werbung