Werbung

Nachricht vom 25.09.2013    

Erntedankfest wird mit Messe eröffnet

Für den neuen Pfarrer Tobias Zöller wird es am Samstag, 28. September eine Premiere. In der Pfarrkirche St. Sebastinaus in Friesenhagen wird mit der Messe um 18.30 Uhr das Erntedankfest eröffnet. Besondere Musik zum Erntedank wird zu hören sein.

Friesenhagen. Am Samstag, 28. September, wird Pfarrer Tobias Zöller das traditionelle Erntedankfest im Wildenburger Land um 18.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Friesenhagener Kirche eröffnen.

In dem mit Erntegaben reich geschmückten Gotteshaus können die Gläubigen spüren, wie großartig die Schöpfung für das Leben der Menschen sorgt. Gottes Segen, die Arbeit der Menschen und die Ehrfurcht vor der Natur schenken uns nicht nur das tägliche Brot sondern auch Vielfalt und Reichtum an Speisen auf unserem Tisch.

Für den erst kürzlich in das Amt des Seelsorgers und Pfarrers von fünf Kirchengemeinden im Wildenburger und Bergischen Land eingeführte Pastor Tobias Zöller ist es die erste Eröffnung des traditionellen Erntedankfestes in Friesenhagen.

Feierlich mitgestaltet wird der Gottesdienst von dem Gastchor MGV 1883 „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche der dem Kirchenchor „Caecilia“ Friesenhagen freundschaftlich verbunden ist. Unter der musikalischen Leitung von Paul Hüsch werden u.a. die Chorwerke: Unser täglich Brot, Schäfers Sonntagslied und weitere stimmungsvolle Gesänge zu hören sein. Solistisch wirken Bernd Pfeifer, Tenor, und Norbert Bayer, Bass, mit.



Wie der Chorvorsitzende des Friesenhagener Kirchenchores, Reinhard Linke mitteilt, ist es für die Sängerinnen und Sänger seit über 40 Jahren eine ehrenvolle Aufgabe, die über zwei Meter hohe Erntekrone aus eigens hierfür in Handarbeit geernteten Korngarben zu binden.
In alter Tradition wird das kunstvolle Erntesymbol über dem Altar schweben und der Barockkirche festlichen Glanz verleihen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Ehrung für Federal-Mogul Auszubildende

David Groß und Maren Engelhard haben ihre Ausbildung bei der Federal-Mogul Sealing Systems GmbH in Herdorf ...

Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Region. Nach einer leichten konjunkturellen Abkühlung im ersten Halbjahr nimmt die Wirtschaft im Bezirk ...

Den Sprung ins Berufsleben erleichtern

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus führte im Rahmen ihres Kooperationsvertrages mit der Westerwald Bank ...

Qualifikation erreicht

Das Damen-Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft hat die Qualifikation für die Teilnahme an den ...

Gemeinsamer Jahresausflug in die Eifel

Gemeinsam unternahmen der Frauenchor und der MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche ihren Jahresausflug in ...

Jubiläumsreise zum 40. Geburtstag

Der Wissener Kegelclub "Auf die Damen" unternahm zum 40. Geburtstag eine Jubiläumstour in die Genussregion ...

Werbung