Werbung

Nachricht vom 25.09.2013    

Ehrung für Federal-Mogul Auszubildende

David Groß und Maren Engelhard haben ihre Ausbildung bei der Federal-Mogul Sealing Systems GmbH in Herdorf mit herausragenden Leistungen abgeschlossen. Aus diesem Anlass ehrte die Industrie- und Handelskammer Koblenz die beiden Auszubildenden nun mit einer Feierstunde.

Ausgezeichnete Ausbildung bei Federal-Mogul: Ausbildungsleiter Stephan Leukel freut sich mit David Groß und Maren Engelhard (v.l.n.r.) und den neuen Azubis über die herausragenden Prüfungsergebnisse.

Herdorf. Mit einer Feierstunde ehrte die Industrie- und Handelskammer Koblenz die Auszubildenden David Groß und Maren Engelhard von der Federal-Mogul Sealing Systems GmbH aus Herdorf. Beide hatten ihre Abschlussprüfungen mit herausragenden Leistungen abgeschlossen. Insgesamt 34 Jugendliche absolvieren derzeit eine Ausbildung bei Federal-Mogul in Herdorf – 13 davon starteten am 1. September.
Zu den mehr als 400 ausgezeichneten Absolventen gehören in diesem Jahr zwei Federal-Mogul Auszubildende. Die Industriemechanikerin Maren Engelhard aus Struthütten erhielt die Note gut. Werkzeugmechaniker David Groß aus Dauersberg gelang sogar die Traumnote sehr gut. „Dieses Ergebnis unterstreicht den Qualitätsanspruch, den wir an unsere Aus- und Weiterbildung stellen“, freute sich Geschäftsführer Uwe Wülbers über die Leistungen seiner Auszubildenden.
Ein guter Abschluss zahlt sich aber auch für die Auszubildenden aus. „Wir bieten jungen Menschen nicht nur eine fundierte und umfassende Ausbildung, sondern damit auch Perspektiven für ihre weitere Karriere“, meinte Stephan Leukel, gewerblicher Ausbildungsleiter bei Federal-Mogul. So wird David Groß zukünftig als Werkzeugmechaniker in der Abteilung der Musterfertigung für Hitzeschilder und Zylinderkopfdichtungen arbeiten. Parallel besucht der 20-jährige die Fachschule für Technik in Betzdorf, wo er eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker absolviert.
2013 begannen bei Federal-Mogul in Herdorf ein Werkzeugmechaniker, drei Industriemechaniker, eine technische Produktdesignerin, ein Zerspanungsmechaniker sowie zwei Industriekauffrauen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen dank eines Ausbildungsverbundes fünf jungen Menschen externer Betriebe für ein halbes Jahr die Möglichkeit der beruflichen Erstausbildung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Region. Nach einer leichten konjunkturellen Abkühlung im ersten Halbjahr nimmt die Wirtschaft im Bezirk ...

Den Sprung ins Berufsleben erleichtern

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus führte im Rahmen ihres Kooperationsvertrages mit der Westerwald Bank ...

Knut Meinert: Seit 40 Jahren Lehrer

Das 40-jährige Dienstjubiläum feierte kürzlich Knut Meinert, dafür gab es eine Urkunde der Landesregierung, ...

Erntedankfest wird mit Messe eröffnet

Für den neuen Pfarrer Tobias Zöller wird es am Samstag, 28. September eine Premiere. In der Pfarrkirche ...

Qualifikation erreicht

Das Damen-Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft hat die Qualifikation für die Teilnahme an den ...

Gemeinsamer Jahresausflug in die Eifel

Gemeinsam unternahmen der Frauenchor und der MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche ihren Jahresausflug in ...

Werbung