Werbung

Nachricht vom 26.09.2013    

Kartoffelfest in der Kita

Das Kartoffelfest der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen war ursprünglich anders geplant, das Wetter spielte nicht mit. Es musste nach drinnen verlegt werden, machte aber trotzdem den Kindern, Eltern und Erzieherinnen viel Spaß. Es drehte sich alles um Kartoffel.

Die Kinder begrüßten die Gäste mit einem Kartoffel-Lied. Fotos: Kita

Birken-Honigsessen. Die Kartoffel stand im Mittelpunkt bei dem diesjährigen Kindergartenfest auf der Birkener Höhe.
Bei starkem Regen und Wind fand in der Kindertagesstätte Birken-Honigsessen das Kindergartenfest statt. Geplant war es auf dem Hof Diederich in Unterbirkholz. Das Wetter spielte leider nicht mit und so drehte sich alles in der Kita alles um die Knolle.
Zum Auftakt begrüßten die Kinder Eltern Großeltern und Freunde mit einem Lied. Anschließend gab es für die Kinder Spiele, Kartoffellauf, Kartoffeln graben etc. und es wurden Kappen mit Kartoffelstempel bedruckt.
Das Kuchenbuffet wurde gestürmt und die frisch gebackenen Reibekuchen fanden großen Anklang. Durch viel Einsatz der Eltern und Erzieherinnen wurde es zu einem gelungenen Fest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch bietet Neues

Weyerbusch. In dem Kurs, der von der Präventions-Übungsleiterin Claudia Weßler geleitet wird, steht die Förderung der Gesundheit ...

Raubüberfall jetzt vor Gericht

Wissen. Der Schreck und der Schock waren gewaltig für die Mitarbeiter am späten Abend des 28. März, als sie kurz vor Ende ...

SSV Herren retten zwei Saisonpunkte

Wissen. Die Mannschaften des SSV Wissen wie auch die der JSG Betzdorf/Wissen hatten wieder einmal spannende Handballspiele ...

Knut Meinert: Seit 40 Jahren Lehrer

Betzdorf. Realschulrektorin Doris John überreichte die Urkunde und übermittelte den Dank der Landesregierung an den bekannten ...

Den Sprung ins Berufsleben erleichtern

Wissen. Im Rahmen ihrer Schulpatenschaft mit der Marion-Dönhoff-Realschule plus hat die Westerwaldbank Bewerbertrainings ...

Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Damit bestätigen sich die Erwartungen der Unternehmen, die seit dem Herbst 2012 kontinuierlich optimistischere Erwartungen ...

Werbung