Werbung

Nachricht vom 26.09.2013    

SSV Weyerbusch bietet Neues

Mit einem neuen Kursangebot startet der SSV Weyerbusch. Für jedes Alter geeignet gibt es ein gesundheitsorientiertes Bewegungsangebot. Probetrainings sind freitags von 18 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle Weyerbusch.

Weyerbusch. In dem Kurs, der von der Präventions-Übungsleiterin Claudia Weßler geleitet wird, steht die Förderung der Gesundheit und der Abbau von alltagsbedingten Beschwerden (z. B. Muskelverspannungen durch Fehlhaltungen) im Vordergrund. Das Training ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Jede Übungseinheit beginnt mit einer Aufwärmphase. Hier wird die Muskulatur erwärmt und der Gelenkstoffwechsel angeregt, so dass der Körper auf die anschließende sportliche Belastung vorbereitet ist. Danach folgt ein Herz-Kreislauf-Training z.B. in Form von einfachen Aerobic-Schrittfolgen zu aktuellen Hits oder einem Fitness-Workout zu lateinamerikanischer Musik.

Im Anschluss liegt der Fokus auf einem effektiven Muskelkrafttraining. Aktuell lässt die Übungsleiterin Sequenzen aus einer Fortbildung bei Gunda Slomka "Bewegter Rücken - fasziales Training" in das Kursangebot einfließen. Eine starke Rumpfmuskulatur ist das Ziel, weil sie zu einer gesunden, aufrechten Körperhaltung beiträgt und so degegenerativen Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule vorbeugt. Die Verbesserung der Beweglichkeit durch Dehnübungen, ein koordinatives Training und Balanceübungen sind weitere Schwerpunkte. In der Regenerationsphase, die jede Übungseinheit abrundet, wird besonderer Wert auf die Verbindung von Atmung und Körperhaltung gelegt: Kleinere Einheiten dynamisch-fließender Yoga-Übungen, die synchronisiert mit der Ein- und Ausatmung ausgeführt werden, vertiefen die Körperwahrnehmung. Bewegungsfolgen des Qigong öffnen Energiebahnen (Meridiane, Gefäße) und stärken Bänder, Sehnen und Knochen.
Gegenseitige Akzeptanz und Hilfsbereitschaft ist die große Stärke.
Das Probetraining findet freitags von 18 bis 19:30 Uhr in der Sporthalle in Weyerbusch statt.
Kontakt: Claudia Weßler (Tel.: 02686 - 988877) oder (E-Mail: info@erfolgreich-training.de)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Raubüberfall jetzt vor Gericht

Am Freitag, 27. September beginnt der Prozess gegen zwei Männer, die am 28. März diesen Jahres den Rewe-Markt ...

SSV Herren retten zwei Saisonpunkte

Die Herrenmannschaft des SSV Wissen konnte bei SV Untermosel in einem spannenden Spiel hauchdünn die ...

Hilfe für Janosch - Lions Club Altenkirchen ruft zur Hilfe auf

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen hilft in der Region, im Sinne des Club-Gründers ...

Kartoffelfest in der Kita

Das Kartoffelfest der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen war ursprünglich anders geplant, das Wetter ...

Knut Meinert: Seit 40 Jahren Lehrer

Das 40-jährige Dienstjubiläum feierte kürzlich Knut Meinert, dafür gab es eine Urkunde der Landesregierung, ...

Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Region. Nach einer leichten konjunkturellen Abkühlung im ersten Halbjahr nimmt die Wirtschaft im Bezirk ...

Werbung