Werbung

Nachricht vom 26.09.2013    

Raubüberfall jetzt vor Gericht

Am Freitag, 27. September beginnt der Prozess gegen zwei Männer, die am 28. März diesen Jahres den Rewe-Markt in der Schlossstraße in Wissen überfielen. Die zweite Strafkammer am Landgericht Koblenz eröffnet um 9.30 Uhr das Verfahren gegen die zwei Angeklagten.

Wissen. Der Schreck und der Schock waren gewaltig für die Mitarbeiter am späten Abend des 28. März, als sie kurz vor Ende der Arbeitszeit von einem bewaffneten Mann zur Herausgabe des vorhandenen Geldes gezwungen wurden. Der Rewe-Theis Markt in Wissen war das Ziel des Überfalles zweier Männer, 20 und 23 Jahre alt.
Während einer die Tat ausführte, hatte der andere das Fluchtfahrzeug positioniert und ausgekundschaftet, ob der Marktleiter zum Zeitpunkt des Überfalls anwesend war oder nicht.
Die Täter benutzten ein Gaspistole, forderten die Öffnung des Tresors und hielten die Mitarbeiter in Schach. Sie flüchteten mit 5.500 Euro, so steht es in der Anklageschrift.
Schnell konnte die Kripo und die Polizei die mutmaßlichen Täter festnehmen (der AK-Kurier berichtete). Jetzt wird am Freitag, 27. September, 9.30 Uhr das Verfahren gegen die Männer bei der 2. Strafkammer am Landgericht Koblenz eröffnet. Es sind fünf Verhandlungstage festgesetzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Am 17. September 2025 kam es zu einer unerwarteten Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wissen (Sieg) und ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


SSV Herren retten zwei Saisonpunkte

Die Herrenmannschaft des SSV Wissen konnte bei SV Untermosel in einem spannenden Spiel hauchdünn die ...

Hilfe für Janosch - Lions Club Altenkirchen ruft zur Hilfe auf

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen hilft in der Region, im Sinne des Club-Gründers ...

Kalender 2014 und "Loköl" vorgestellt

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) präsentierte den 29. Kalender des beliebten Heimatkalenders für ...

SSV Weyerbusch bietet Neues

Mit einem neuen Kursangebot startet der SSV Weyerbusch. Für jedes Alter geeignet gibt es ein gesundheitsorientiertes ...

Kartoffelfest in der Kita

Das Kartoffelfest der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen war ursprünglich anders geplant, das Wetter ...

Knut Meinert: Seit 40 Jahren Lehrer

Das 40-jährige Dienstjubiläum feierte kürzlich Knut Meinert, dafür gab es eine Urkunde der Landesregierung, ...

Werbung