Werbung

Nachricht vom 26.09.2013    

Raubüberfall jetzt vor Gericht

Am Freitag, 27. September beginnt der Prozess gegen zwei Männer, die am 28. März diesen Jahres den Rewe-Markt in der Schlossstraße in Wissen überfielen. Die zweite Strafkammer am Landgericht Koblenz eröffnet um 9.30 Uhr das Verfahren gegen die zwei Angeklagten.

Wissen. Der Schreck und der Schock waren gewaltig für die Mitarbeiter am späten Abend des 28. März, als sie kurz vor Ende der Arbeitszeit von einem bewaffneten Mann zur Herausgabe des vorhandenen Geldes gezwungen wurden. Der Rewe-Theis Markt in Wissen war das Ziel des Überfalles zweier Männer, 20 und 23 Jahre alt.
Während einer die Tat ausführte, hatte der andere das Fluchtfahrzeug positioniert und ausgekundschaftet, ob der Marktleiter zum Zeitpunkt des Überfalls anwesend war oder nicht.
Die Täter benutzten ein Gaspistole, forderten die Öffnung des Tresors und hielten die Mitarbeiter in Schach. Sie flüchteten mit 5.500 Euro, so steht es in der Anklageschrift.
Schnell konnte die Kripo und die Polizei die mutmaßlichen Täter festnehmen (der AK-Kurier berichtete). Jetzt wird am Freitag, 27. September, 9.30 Uhr das Verfahren gegen die Männer bei der 2. Strafkammer am Landgericht Koblenz eröffnet. Es sind fünf Verhandlungstage festgesetzt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


SSV Herren retten zwei Saisonpunkte

Wissen. Die Mannschaften des SSV Wissen wie auch die der JSG Betzdorf/Wissen hatten wieder einmal spannende Handballspiele ...

Hilfe für Janosch - Lions Club Altenkirchen ruft zur Hilfe auf

Altenkirchen/Eichelhardt. Der dreijährige Janosch Seelbach aus Eichelhardt fiel - nach einem tragischen Unfall im März dieses ...

Kalender 2014 und "Loköl" vorgestellt

Betzdorf. Der Herbst steht vor der Tür, die ersten Blätter fallen schon von den Bäumen und der BGV präsentierte die 29. Auflage ...

SSV Weyerbusch bietet Neues

Weyerbusch. In dem Kurs, der von der Präventions-Übungsleiterin Claudia Weßler geleitet wird, steht die Förderung der Gesundheit ...

Kartoffelfest in der Kita

Birken-Honigsessen. Die Kartoffel stand im Mittelpunkt bei dem diesjährigen Kindergartenfest auf der Birkener Höhe.
Bei ...

Knut Meinert: Seit 40 Jahren Lehrer

Betzdorf. Realschulrektorin Doris John überreichte die Urkunde und übermittelte den Dank der Landesregierung an den bekannten ...

Werbung