Werbung

Nachricht vom 27.09.2013    

Hinter die Kulissen geschaut

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte hinter die Kulissen der Birkenhof-Brennerei. Natürlich gab es auch Kostproben des traditionsreichen Betriebes.

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte hinter die Kulissen der Birkenhof Brennerei in Nistertal!

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte jetzt hinter die Kulissen der Birkenhof Brennerei in Nistertal und war beeindruckt von der vielfältigen Angebotspalette. Auch eine Verkostung sowie eine Westerwälder Brotzeit gehörten zu dem informativen Nachmittag, den Vorstandsmitglied Bernd Langheim (Horhausen) organisiert hatte.
Die Birkenhof Brennerei hat vor über 160 Jahren als Getreidebrennerei angefangen, 1999 wurde sie um eine Obstdestillerie erweitert. Feinste Brände aus Obst, Bieren, Gemüse, Getreide und vielem mehr werden hier destilliert und ausgebaut. Die Produkte werden regelmäßig prämiert und landen im Vergleich immer wieder weit vorne. (smh)

Während der Besichtigung der Brennerei stellten sich die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen zum Erinnerungsfoto auf.

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte jetzt hinter die Kulissen der Birkenhof Brennerei in Nistertal und war beeindruckt von der vielfältigen Angebotspalette.

Auch eine Verkostung sowie eine Westerwälder Brotzeit gehörten zu dem informativen Nachmittag, den Vorstandsmitglied Bernd Langheim (Horhausen) organisiert hatte.
Die Birkenhof Brennerei hat vor über 160 Jahren als Getreidebrennerei angefangen, 1999 wurde sie um eine Obstdestillerie erweitert.
Feinste Brände aus Obst, Bieren, Gemüse, Getreide und vielem mehr werden hier destilliert und ausgebaut. Die Produkte werden regelmäßig prämiert und landen im Vergleich immer wieder weit vorne. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Siegperlen" schnupperten Berliner Luft

Die mehrtägige Wandertour führte die Wandfreunde "Siegperle" nach Berlin und ins Umland. Die Niederlausitz ...

Hüttenschmaus und Fußball

Am Donnerstag, 3. Oktober lädt die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul zum Westerwälder Hüttenschmaus ...

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein ...

Esther Bejarano: Mahnerin für Frieden und gegen Faschismus

Totenstille herrschte im Kulturhaus Hamm, als Esther Bejarano ihre schrecklichen Erlebnisse als junges ...

Stefan Marth ist Spieler der Saison

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II traditionell den „Spieler ...

Workshop über die Zukunft als Ingenieur

„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“ – am 17. Oktober findet in Steinebach ein Workshop für Schülerinnen ...

Werbung