Werbung

Nachricht vom 27.09.2013    

Hinter die Kulissen geschaut

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte hinter die Kulissen der Birkenhof-Brennerei. Natürlich gab es auch Kostproben des traditionsreichen Betriebes.

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte hinter die Kulissen der Birkenhof Brennerei in Nistertal!

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte jetzt hinter die Kulissen der Birkenhof Brennerei in Nistertal und war beeindruckt von der vielfältigen Angebotspalette. Auch eine Verkostung sowie eine Westerwälder Brotzeit gehörten zu dem informativen Nachmittag, den Vorstandsmitglied Bernd Langheim (Horhausen) organisiert hatte.
Die Birkenhof Brennerei hat vor über 160 Jahren als Getreidebrennerei angefangen, 1999 wurde sie um eine Obstdestillerie erweitert. Feinste Brände aus Obst, Bieren, Gemüse, Getreide und vielem mehr werden hier destilliert und ausgebaut. Die Produkte werden regelmäßig prämiert und landen im Vergleich immer wieder weit vorne. (smh)

Während der Besichtigung der Brennerei stellten sich die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen zum Erinnerungsfoto auf.

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte jetzt hinter die Kulissen der Birkenhof Brennerei in Nistertal und war beeindruckt von der vielfältigen Angebotspalette.

Auch eine Verkostung sowie eine Westerwälder Brotzeit gehörten zu dem informativen Nachmittag, den Vorstandsmitglied Bernd Langheim (Horhausen) organisiert hatte.
Die Birkenhof Brennerei hat vor über 160 Jahren als Getreidebrennerei angefangen, 1999 wurde sie um eine Obstdestillerie erweitert.
Feinste Brände aus Obst, Bieren, Gemüse, Getreide und vielem mehr werden hier destilliert und ausgebaut. Die Produkte werden regelmäßig prämiert und landen im Vergleich immer wieder weit vorne. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


"Siegperlen" schnupperten Berliner Luft

Die mehrtägige Wandertour führte die Wandfreunde "Siegperle" nach Berlin und ins Umland. Die Niederlausitz ...

Hüttenschmaus und Fußball

Am Donnerstag, 3. Oktober lädt die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul zum Westerwälder Hüttenschmaus ...

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein ...

Esther Bejarano: Mahnerin für Frieden und gegen Faschismus

Totenstille herrschte im Kulturhaus Hamm, als Esther Bejarano ihre schrecklichen Erlebnisse als junges ...

Stefan Marth ist Spieler der Saison

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II traditionell den „Spieler ...

Workshop über die Zukunft als Ingenieur

„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“ – am 17. Oktober findet in Steinebach ein Workshop für Schülerinnen ...

Werbung