Werbung

Nachricht vom 27.09.2013    

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein großer, attraktiver Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald, bei Daaden im Westerwald, etabliert, der am 5. und 6. Oktober bereits zum sechsten mal stattfinden wird.

"Kunst im Schloss" lockt am Samstag und Sonntag nach Schloss Friedewald, der 6. Markt in malerischer Kulisse findet statt. Foto: Archiv AK-Kurier

Freidewald. Schloss Friedewald ist eine reiz- und stilvolle Schloss-Anlage im hohen Westerwald – mit großem Schlosshof, Parkanlagen und Sälen. Das Schloss und die umgebende Parkanlage gibt eine stimmungsvolle Kulisse für künstlerisch oder handwerklich gefertigte Unikate, die von zahlreichen Ausstellern präsentiert werden. Besonders der Schlossinnenhof lädt zum Verweilen ein. Um dem Anspruch zu genügen, qualitativ hochwertige Arbeiten auszustellen, werden ausschließlich handgefertigte Einzelstücke angeboten.

Von Beginn an wurde „Kunst im Schloss“ zu einer großen Erfolgsgeschichte. Zu den vergangenen Veranstaltungen kamen insgesamt fast 15.000 Besucher, die vom Ambiente des historischen Schlosses und der Kombination mit einem anspruchsvollen Kunst- und Handwerkermarkt begeistert waren.
Die Attraktivität des zweitägigen Marktes hat sich nicht nur bei Besuchern aus einem weiten Umkreis, sondern auch bei zahlreichen Kunsthandwerken und Künstlern, in ganz Deutschland und sogar dem benachbarten Ausland, herumgesprochen.

Zu der steigenden Beliebtheit der Veranstaltung trägt sicher einerseits das wunderschöne Ambiente des mittelalterlichen Schlosses und andererseits ein interessantes, abwechslungs- und familienfreundliches Rahmenprogramm bei, das von vielen engagierten Ausstellern präsentiert wird.
Besonders interessant sind die Aktionen an den einzelnen Aussteller-Ständen. Denn vielfach kann das Entstehen der kunsthandwerklichen oder künstlerischen Arbeiten vor Ort beobachtet werden. Ein Kerzenmacher aus Wiesbaden bietet seine handgerollten Kerzen nicht nur zum Verkauf an. Er zeigt interessierten Besuchern auch, wie sein Handwerk „funktioniert“. Besonders für Kinder ist es immer spannend, zuzusehen, wie eine Kerze entsteht.
Neben den kunsthandwerklichen Dingen werden auch kulinarische Spezialitäten, wie delikater Käse und aromatischer Schinken, zum Kauf angeboten.

Jeder Besucher kann mit seiner Eintrittskarte an einer großen Verlosungsaktion teilnehmen, an der sich eine Vielzahl der Aussteller beteiligt und hat somit die Möglichkeit, ein attraktives kunsthandwerkliches Objekt zu gewinnen.



Zahlreiche Tische laden im Schlossinnenhof zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohlergehen der Besucher ist mit diversen Spezialitätenangeboten bestens gesorgt. Auch das Restaurant im Hauptgebäude des Schlosses und der historische Rittersaal sind an den beiden Veranstaltungstagen für die Besucher geöffnet.

„Kunst im Schloss“, der große Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald, ist am Samstag, 5. Oktober, von 14 – 20 Uhr, und am Sonntag, 6. Oktober, von 10 – 18 Uhr für die Besucher durchgehend geöffnet.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Erster Haushalt profitiert vom Breitbandanschluss

Der erste Haushalt aus Wallmenroth ist nun an das Breitbandnetz der Verbandsgemeinde Betzdorf angeschlossen. ...

Silbermedaille für 12-jährige Johanna Pfefferkorn

Großer Erfolg für Johanna Pfefferkorn vom VfL Oberbieber bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen ...

Caritas stellte "Schrittmacher/AK-Werk" vor

Die Caritas und die katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit rückten bundesweit ...

Hüttenschmaus und Fußball

Am Donnerstag, 3. Oktober lädt die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul zum Westerwälder Hüttenschmaus ...

Hinter die Kulissen geschaut

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte hinter die Kulissen der Birkenhof-Brennerei. Natürlich ...

Esther Bejarano: Mahnerin für Frieden und gegen Faschismus

Totenstille herrschte im Kulturhaus Hamm, als Esther Bejarano ihre schrecklichen Erlebnisse als junges ...

Werbung