Werbung

Nachricht vom 27.09.2013    

Auftaktveranstaltung: Demografiestrategie AK

Am Mittwoch, 9. Oktober, ab 18 Uhr findet im Kulturwerk Wissen die Auftaktveranstaltung zum komplexen Thema Demografischer Wandel statt. "Demografiestrategie AK - gemeinsam die Region bewegen" - unter diesem Titel lädt der Landkreis ein. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich.

Wissen. Demografischer Wandel - Ein Begriff, der bei manchen Menschen Ängste und Sorgen herbeiruft - und derzeit für alles herhalten muss.
„Wir möchten zeigen, dass es in unserem Kreis Altenkirchen, der 2016 seinen 200. Geburtstag feiert, nachahmenswerte Beispiele gibt, wie wir vor Ort mit dem demografischen Wandel umgehen“, so Landrat Michael Lieber.
Unter dem Titel „Demografiestrategie AK- gemeinsam Region bewegen“ lädt der Kreis Kommunalpolitiker, Firmen, interessierte Initiativen und Bürgerinnen und Bürger ein. Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.

Zum Thema wird “Spiegel-Bestseller-Autor“ Prof. Gerd Bosbach („Lügen mit Zahlen“) das Thema der demografischen Entwicklung aus einer etwas anderen Perspektive darstellen. Zudem stellen Ihnen die Firma Thomas Magnete, die Ortsgemeinde Bitzen sowie das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen mit der Seniorenhilfe Altenkirchen interessante Konzepte aus der Praxis vor.



Erleben Sie am 9. Oktober ab 18 Uhr im Kulturwerk in Wissen, wie Spiegel-Bestseller Autor Gerd Bosbach interessanten Fragen auf den Grund geht und erleben Sie auch, wie der Kreis Altenkirchen den Herausforderungen begegnet.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Das Programm wird in Kürze im Internet auf der Homepage des Kreises (www.kreis-altenkirchen.de) veröffentlicht.
Mehr Infos und Anmeldung bei:
Kreisverwaltung: Demografie, Regional- und Kreisentwicklung: Tim Kraft, Telefon: 02681/81-2081 oder per E-Mail regionalentwicklung@kreis-ak.de




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erster Haushalt profitiert vom Breitbandanschluss

Der erste Haushalt aus Wallmenroth ist nun an das Breitbandnetz der Verbandsgemeinde Betzdorf angeschlossen. ...

Silbermedaille für 12-jährige Johanna Pfefferkorn

Großer Erfolg für Johanna Pfefferkorn vom VfL Oberbieber bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen ...

Caritas stellte "Schrittmacher/AK-Werk" vor

Die Caritas und die katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit rückten bundesweit ...

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein ...

Hüttenschmaus und Fußball

Am Donnerstag, 3. Oktober lädt die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul zum Westerwälder Hüttenschmaus ...

"Siegperlen" schnupperten Berliner Luft

Die mehrtägige Wandertour führte die Wandfreunde "Siegperle" nach Berlin und ins Umland. Die Niederlausitz ...

Werbung