Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

Beim Landesentscheid Platz 10 und 16

Beim Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren der Freiwilligen Feuerwehren Rheinland-Pfalz nahmen zwei Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen teil, die sich zuvor im Kreisentscheid qualifiziert hatten. Christian Hensel, Niederfischbach, und Sven Schönfelder, Herdorf, vertraten den Landkreis.

Beim Landesentscheid der Feuerwehren in Pirmasens dabei. Fotos: pr

Kreis Altenkirchen/Pirmasens. Auf dem Gelände der Feuerwehr Pirmasens fand in diesem Jahr der Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren aus Rheinland-Pfalz statt.

Vor Ort waren auch zwei Feuerwehrmänner aus dem Kreis Altenkirchen. Christian Hensel (FF Niederfischbach) und Sven Schönfelder (FF Herdorf). Die Teilnehmer fuhren in zwei verschiedenen Klassen einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen. Für die Klasse A (Fahrzeuge bis 3,5 t) startete Christian Hensel und für die Klasse B (Fahrzeuge > 9 t) startete Sven Schönfelder.

Der Parcours beginnt mit dem Überfahren von Schlauchbrücken, danach durch eine Spurgasse, welche zum Ende hin nur noch 5 Zentimeter breiter wie das Fahrzeug war, weiter durch eine Spurkurve, welche nur 20 Zentimeter mehr Platz lies als das Fahrzeug breit war. Für jeden berührten Pylon gab es Fehlerpunkte. Auf ein am Boden eingezeichnetes Rechteck musste das Fahrzeug mit beiden Vorderreifen mittig zum Stehen kommen, um danach rückwärts durch eine schmale Gasse an ein Gatter heranzufahren. Der Abstand sollte möglichst gering sein und das Gatter durfte nicht angefahren werden. Danach musste ein runder Punkt mit dem rechten Vorderrad angefahren werden. Zwei Tonnen sollte der Fahrzeuglenker so weit auseinander dirigieren, dass er mit dem Wagen hindurch passte. In eine Parklücke, doppelt so lang wie das jeweilige Fahrzeug, sollte in einem Zug seitwärts eingeparkt werden.



Beide Fahrer hatten sich durch den ersten Platz beim Kreisentscheid am 26. Mai in Langenbach für den Landesentscheid qualifiziert. In Pirmasen starteten in der Klasse A 19 Teilnehmer, wovon Christian Hensel den 16. Platz erreichte. In der Klasse B starteten 18 Teilnehmer wovon Sven Schönfelder den 10. Platz erreichte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf

In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in ...

Telefonbetrug: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Bargeld

Eine 88-jährige Frau wurde Opfer eines Telefonbetrugs. Ein Mann gab sich als Bankmitarbeiter aus und ...

Weitere Artikel


Die weibliche Seele des Nordens

Am Sonntag, 13. Oktober gelangt ein außergewöhnliches Konzert im Kulturhaus Hamm zur Aufführung. Gespielt ...

Feuerwehr-Einsatzkräfte der VG Daaden bestens ausgebildet

Fünf Löschzüge der Verbandsgemeinde Daaden führte ihre Jahresabschlussübungen an zwei Terminen durch. ...

Zahlreiche Teilnehmer beim 11. Jahrmarktslauf gestartet

Am Samstagnachmittag fand im Rahmen des 44. Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen auch wieder der ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt

Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es immer ...

Der Garten in Wissen bietet neue Attraktionen

In Wissen ist "Der Garten" der Familie Molzberger längst eine Attraktion und zieht Gäste aus dem gesamten ...

Caritas stellte "Schrittmacher/AK-Werk" vor

Die Caritas und die katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit rückten bundesweit ...

Werbung