Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

Zahlreiche Teilnehmer beim 11. Jahrmarktslauf gestartet

Am Samstagnachmittag fand im Rahmen des 44. Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen auch wieder der traditionelle Jahrmarktslauf, welcher vom Ski-Club Wissen veranstaltet wurde, statt. Zum elften Mal gingen die Teilnehmer dazu an den Start und boten sich in unterschiedlichen Disziplinen ein spannendes Rennen um den Sieg.

Startschuss für den 10-Kilometer-Hauptlauf: in diesem Jahr gingen dabei rund 80 Teilnehmer an den Start. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Bereits zum elften Mal fand am Samstagnachmittag im Rahmen des Wissener Jahrmarktes der traditionelle Jahrmarktslauf statt. Dabei gingen insgesamt 253 Läufer in unterschiedlichen Disziplinen an den Start. Jürgen Linke, Mitinitiator des Wissener Jahrmarktslaufes, freute sich über die zahlreichen Voranmeldungen, die es in diesem Jahr gegeben hatte und über die Vielzahl der Sponsoren und Unterstützer. Grundlage für das gute Gelingen des Jahrmarktslaufes sei auch ein „bewährtes Team, das jetzt zum elften Mal Hand in Hand arbeitet“, so Linke.

Unter Moderation von Berno Neuhoff und Thomas Heck machten rund 34 Schülerinnen der Klassen weibliche U8, U10 und U12 beim 1000-Meter-Lauf den Anfang. Mit einer Zeit von 3 Minuten 50 Sekunden schaffte es bei diesem Rennen Lea-Sophie Herzog vom Ski-Club und VfB Wissen als erste ins Ziel – und das rund elf Sekunden vor der Zweitplatzierten Johanna Himmelberg von der WSG Bad Marienberg mit 4 Minuten 1 Sekunde. Dritte wurde Hannah-Sophie Huhn vom VfB Wissen mit 4 Minuten 9 Sekunden.

Spannung bis zum Schluss herrscht beim zweiten Lauf, bei welchem 37 Schüler in den Klassen männliche U8, U10, U12 und U14 über ebenfalls 1000 Meter starteten. Dabei sicherte sich Eren Cifci mit einer Zeit von 3 Minuten 45 Sekunden den Sieg, gefolgt von Dawid Gawenda und Linus Zander (beide VfB Wissen), die zeitgleich nur eine Sekunde später das Ziel erreichten.

Rund 25 Bambinis der Jahrgänge 2007 bis 2009 gingen beim dritten Lauf über 300 Meter an den Start. Dabei erreichte Lena Diedrich vom SSV 95 Wissen mit einer Zeit von 1 Minuten 15 Sekunden als erste das Ziel, gefolgt von Zoe Schlatter vom VfB Wissen und Sandro Grigoli vom DJK Selbach, die zeitgleich bei 1 Minuten 21 Sekunden das Ziel erreichten.

Es folgte ein spannender Jedermanns-Lauf mit über eine Strecke von zehn Kilometern, die sowohl in der Kategorie Lauf (60 Teilnehmer) als auch der Kategorie Walking (17 Teilnehmer) bestritten werden konnte. Im Lauf erreichte Jonas Schmidt vom VfB Wissen mit einer Zeit von 14 Minuten 51 Sekunden als erster und mit deutlichem Vorsprung das Ziel. Zweiter wurde Eugen Boldt mit 16 Minuten 16 Sekunden. Auf Platz Drei schaffte es Stefan Rossbach mit 16 Minuten 47 Sekunden. In der Kategorie Walking sicherte sich Gabriele Wertgen den Sieg, gefolgt von Resi Groß und Annerose Weller auf den Plätzen Zwei und Drei.



Ein spannendes Finale bot der große Hauptlauf über zehn Kilometer, bei welchem 80 Läufer an den Start gingen. Mit einer guten Zeit von 35 Minuten 26 Sekunden erreichte Tobias Tesch vom SV Hellas Siegburg als erster das Ziel, gefolgt von Timo Brückhof vom Wäller TRC mit 35 Minuten 43 Sekunden und Sebastian Sting vom Team TVE Netphen mit 36 Minuten 1 Sekunde. Schnellste Läuferin war Dr. Caprice Giehl vom TuS Deuz, die zum siebten Mal zu diesem Lauf antrat und mit einer Zeit von 36 Minuten 43 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit aufstellte. Bemerkenswert auch die Leistung von Uwe Jungbluth von der SG Westerwald. Nachdem er vor dem Rennen schon die knapp 30 Kilometer lange Strecke von seinem Heimatort Flammersfeld nach Wissen im Lauf bestritten hatte, erreichte er beim Lauf über zehn Kilometer immerhin einen guten achten Platz. Als ältester Teilnehmer startete Ulrich Gans (Jahrgang 1937) und erreichte Platz 48. Autist Mathias Baldus, der bald auch in Köln an den Start geht, bestritt gemeinsam mit Betreuer Thomas von Fulger das Rennen. Mathias Baldus schaffte es auf Platz 59, Thomas von Fulger erreichte direkt dahinter das Ziel.

Im Rahmen einer Siegerehrung wurde die Bestplatzierten im Anschluss an die Läufe geehrte und von zahlreichen Jahrmarktsbesucherinnen und -besuchern umjubelt. Insgesamt waren beim Lauf rund 40 Helfer des Ski-Clubs Wissen sowie eine Vielzahl von Helfern des DRK im Einsatz. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Krimi-Lesung in der Kirche

Die katholische Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf ist Schauplatz der Lesung zweier Autoren im Rahmen ...

Zum 2. Mal in Echternach dabei

Die Big Band der IGS Hamm war zum zweiten Mal zur Eröffnung des internationalen Jazzfestivals in Echternach/Luxemburg ...

Jugendmannschaft ist Bundessieger

Die Jugendmannschaft der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist Bundessieger im Mannschaftswettbewerb ...

Feuerwehr-Einsatzkräfte der VG Daaden bestens ausgebildet

Fünf Löschzüge der Verbandsgemeinde Daaden führte ihre Jahresabschlussübungen an zwei Terminen durch. ...

Die weibliche Seele des Nordens

Am Sonntag, 13. Oktober gelangt ein außergewöhnliches Konzert im Kulturhaus Hamm zur Aufführung. Gespielt ...

Beim Landesentscheid Platz 10 und 16

Beim Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren der Freiwilligen Feuerwehren Rheinland-Pfalz nahmen zwei ...

Werbung