Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

Krimi-Lesung in der Kirche

Die katholische Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf ist Schauplatz der Lesung zweier Autoren im Rahmen des Betzdorfer Krimifestivals. Historische Krimis in einem ungewöhnlichen Ambiente - aber passend zu den Themen, Christina Döhling liest aus ihrem Werk "Hexenwahn", Jürgen Ehlers liest aus "Der Spion von Dunvegan Castle".

Christina Döhling liest aus ihrem Roman "Hexenwahn" . Fotos: Veranstalter

Betzdorf. Bald ist es wieder so weit. Das zweite Betzdorfer Blutbad geht in der Sieg-Heller-Stadt über die Bühne. Vom 8. bis 19. November wird diesmal an zwei Wochenenden ein vielfältiges Programm geboten. Unter anderem werden auch sogenannte Historien-Krimis vorgestellt. Neben den bundesweit bekannten Autoren dürfte auch der Ort der Lesung überraschen: Sie findet am Samstag, 9. November, um 16 Uhr in der Betzdorfer St. Ignatius Kirche statt.

Das Team hatte hier großes Glück. Bei Pfarrer Georg Koch stieß man auf offene Ohren. Er unterstütze gerne die Initiative des Krimifestivals, Literatur nach Betzdorf zu holen. Neben dem kulturellen Anspruch sieht Koch hier aber auch eine Chance für die Menschen, die Kirche in neuer Form zu erleben.

In der Kirche werden Christina Döhlings und Jürgen Ehlers aus ihren historischen Kriminalromanen lesen. Die Romane spielen in einer Zeit, in der die weltliche Macht der Kirche auch zu Irrwegen führten, denen man sich auch heute noch stellen muss. So stellt das Gebäude einen engen Bezug zu den vorgelesenen Beiträgen her.

Christina Döhlings geht mit ihrem ersten Roman „Hexenwahn“ gerade auf dieses Spannungsfeld ein und nimmt auch den folgenden Büchern Bezug hierauf. Dabei arbeitet die Neusser Autorin äußerst gewissenhaft und schildert das mittelalterliche Umfeld mit einer geradezu erdrückenden Präzision. Da ist es gut, dass Döhlings Humor dazu beiträgt, die schwere Kost gut verdaulich zu machen.

Auch der Glauser-Preisträger Jürgen Ehlers wird am 09.11.2013 in der St. Ignatius Kirche lesen. Er wird “Der Spion von Dunvegan Castle” vorstellen. Einen Roman, der um 1745 in England spielt. Die spannende Geschichte berichtet von einem Intrigenspiel bei Hofe, das beweist, dass schon immer die Grenzen zwischen Diplomatie und Intrige fließend sind und auch in vielen Fällen ihre Opfer verlangen.
Die Lesung historischer Kriminalromane in einer Kirche dürfte schon allein durch den Ort seine eigene Stimmung erhalten. Man sollte sich dieses für Betzdorf wohl einmalige Erlebnis am 9. November um 16 Uhr nicht entgehen lassen. Der Eintritt beträgt 16 Euro. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten können auch online unter eulekarten@web.de geordert werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Zum 2. Mal in Echternach dabei

Die Big Band der IGS Hamm war zum zweiten Mal zur Eröffnung des internationalen Jazzfestivals in Echternach/Luxemburg ...

Jugendmannschaft ist Bundessieger

Die Jugendmannschaft der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist Bundessieger im Mannschaftswettbewerb ...

Ellingen siegt mit 7:1 über Herdorf

Die SG Ellingen gewann am heutigen Sonntag (29.9.) ihr Heimspiel in der Bezirksliga Ost gegen die SG ...

Zahlreiche Teilnehmer beim 11. Jahrmarktslauf gestartet

Am Samstagnachmittag fand im Rahmen des 44. Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen auch wieder der ...

Feuerwehr-Einsatzkräfte der VG Daaden bestens ausgebildet

Fünf Löschzüge der Verbandsgemeinde Daaden führte ihre Jahresabschlussübungen an zwei Terminen durch. ...

Die weibliche Seele des Nordens

Am Sonntag, 13. Oktober gelangt ein außergewöhnliches Konzert im Kulturhaus Hamm zur Aufführung. Gespielt ...

Werbung