Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

Ellingen siegt mit 7:1 über Herdorf

Die SG Ellingen gewann am heutigen Sonntag (29.9.) ihr Heimspiel in der Bezirksliga Ost gegen die SG Herford deutlich mit 7:1. Das Kahler-Team dominierte in allen Belangen. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können.

Ellingen (weiße Trikots) war Herdorf in allen Belangen überlegen. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen. Die Platzherren ließen gegen den Tabellenletzten keinen Zweifel aufkommen, wer Herr auf dem Platz ist. Es war aus Ellinger Sicht eine gute erste Halbzeit. Daniel Puderbach eröffnete in der 25. Minute den Torreigen. Er ließ bis zur Halbzeit noch zwei weitere Treffer in der 25. und 37. Minute folgen. Marc Fabian Becker steuerte in der 36. Minute den vierten Treffer zur Pausenführung bei.

Nach dem Seitenwechsel ließ es Ellingen in anbetracht der Führung ruhiger angehen. Sie schalteten gegenüber dem ersten Durchgang deutlich zurück. In der 71. Minute rüttelte der Herforder Kapitän Christian Neuser die Mannschaft wieder wach. Er versenkte nach einem Freistoß den Ball im Ellinger Netz zum Anschlusstreffer. Die Gastgeber drehten jetzt wieder auf und ließen in den letzten zehn Minuten dreimal das Leder im Netz des Herdorfer Keepers Kevin Groß zappeln.

Für den Torreigen der letzten Minuten waren zweimal Labinat Prenku und einmal Matthias Schulz verantwortlich. Der Herforder Trainer Marco John war mit seinem Team überhaupt nicht zufrieden. „Das Team hatte heute kein Zweikampfverhalten, sie haben einfachste Bälle weggeschenkt. Ich bin zutiefst enttäuscht.“, war das erste Resümee des Gästetrainers.



Anders sein Kollege Thomas Kahler, er zeigte sich unter dem Strich gegenüber dem NR-Kurier zufrieden: „In der zweiten Halbzeit haben wir Tempo herausgenommen. Ich kann das den Jungs nicht verübeln. Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich selbst auf dem Platz gestanden. Das Verhalten kann ich einordnen.“

Ellingen ist durch den Sieg wieder auf Tabellenplatz drei geklettert. Am kommenden Freitag, den 4. Oktober geht es zur Reserve von Glas Chemie Wirges. Anstoß ist um 20.00 Uhr. Es wird keine leichte Aufgabe, davon ist der Trainer überzeugt. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


DJK-Bundesschwimmmeisterschaften im Molzbergbad

Das Molzbergbad erlebte eine Premiere. Zum ersten Mal fand ein Schwimmwettkampf statt. Die DJK Betzdorf ...

Erntedank-Festzug in Friesenhagen lockte tausende Zuschauer

Einmal im Jahr gerät das eher beschauliche Örtchen Friesenhagen im Wildenburger Land an die Grenze der ...

Wissen: Betrug mit minderwertigen Lederjacken

Am Freitag, 28. September, gegen 10.30 Uhr ist es in Wissen, Kirchplatz zu einem Betrug mit minderwertigen ...

Jugendmannschaft ist Bundessieger

Die Jugendmannschaft der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist Bundessieger im Mannschaftswettbewerb ...

Zahlreiche Teilnehmer beim 11. Jahrmarktslauf gestartet

Am Samstagnachmittag fand im Rahmen des 44. Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen auch wieder der ...

Feuerwehr-Einsatzkräfte der VG Daaden bestens ausgebildet

Fünf Löschzüge der Verbandsgemeinde Daaden führte ihre Jahresabschlussübungen an zwei Terminen durch. ...

Werbung